Schmetterling basteln leicht gemacht
Holen Sie sich Sonnenschein und fröhliche Farbtupfer ins Haus! Wie? Indem Sie einen Schmetterling basteln. Das geht einfach, macht viel Vergnügen und vor allen Dingen bringt er ein bisschen Farbe in die Wohnung.
Es gibt viele Möglichkeiten einen Schmetterling zu basteln. Wir verraten Ihnen eine Variante, wie Sie einen Schmetterling im Filz-Look basteln. Dafür benötigen Sie sogenannte Märchenwolle, eine spezielle Filznadel und einen Schwamm. Für den Filz-Look muss die Märchenwolle so lange mit der Filznadel durchsteckt werden, bis das Material für den Schmetterling fest und filzig ist. Das Basteln mit dieser Technik nennt man Nadel- oder Trockenfilzen.
Märchenwolle ist eine flauschige Wolle, die speziell zum Filzen verwendet wird. Sie wird in den buntesten Farben eingefärbt und ist in jedem Bastelladen erhältlich. Um einen Schmetterling zu basteln, benötigen Sie nur wenig Filzwolle. Suchen Sie sich einfach Farben aus, die Ihnen gefallen.
Haben Sie Kinder, können Sie diesen Schmetterling gut mit ihnen zusammen basteln. Lassen Sie die Kleinen dabei aber nicht unbeaufsichtigt. Die Filznadel gehört nicht in Kinderhände. Die Nadel hat kleine Widerhaken, an denen sich Kinder verletzen können. Alternativ können Sie den Schmetterling auch ohne die Filzmethode basteln. Wie, das verraten wir Ihnen in der Anleitung.
Die fertigen Schmetterlinge können Sie als Deko an Fenster hängen, auf Tische legen oder auch zu einem Mobile verarbeiten. Wer Spaß am Schmetterling basteln und filzen gefunden hat, der verschönert mit den niedlichen Gesellen vielleicht auch mal ein paar Geschenke.