Tipps zum Streitthema Anziehen | ||||||||||
| ||||||||||
![]()
![]() | ||||||||||
| ||||||||||
Vermeiden Sie nervige Klamottendiskussionen
"Ich will aber das pinke Kleid anziehen! Ich will, ich will, ich will!" Begleitet von lautem Fußgestampfe und dicken Krokodilstränen. Geschrei schon vor acht Uhr morgens muss nun wirklich nicht sein. Vor allen Dingen nicht rund um die Klamottenwahl. Doch leider haben Kinder da ihren eigenen Kopf. Ihnen ist egal, dass das pinke Kleid für die zehn Grad draußen viel zu kalt ist. Oder die dicken Stiefel im Sommer viel zu warm. Leider fehlt den lieben Kleinen der Sinn für das Praktische, wenn's ums Anziehen geht. Sie verstehen nicht, dass es draußen zu kalt oder zu warm ist für bestimmte Kleidung. Oder dass man komisch angeschaut wird, wenn man mit seinem Karnevalskostüm auf die Straße geht. Ihnen geht es nur um die Farben, Glitzer, etc. Um den Diskussionen zu entgehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
| ||||||||||
db | ||||||||||
Video: Essen was man will? DAS solltet ihr über Gewichtszunahme in der Schwangerschaft wissen! | ||||||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||||||
Inhaltsverzeichnis
Stress im Kinderzimmer: So vermeiden Sie Klamotten-Diskussionen
▼
|