Quarksoufflee auf Brombeeren
> 250 g Rahmquark, durch den höheren Fettanteil hat das Soufflé einen besseren Stand
> 1 EL Zucker für die Masse
> 1 EL Vanillepuddingpulver, man kann aber auch eine neutrale Stärke nehmen
> Flüssige Butter, um die Förmchen zu buttern
> Zucker für die Förmchen
> Souffléförmchen
> große Auflaufform
Nahrungsmittel mit krebshemmender Wirkung: Brombbeeren
- Die Förmchen mit der noch warmen Butter ausbuttern und mit Zucker auszucker. Dann sollten sie für mindestens 10 Minuten in den Tiefkühlschrank, dadurch geht die Masse besser auf.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheitzen.
- Das Wasser zum Kochen bringen für das Wasserbad.
- Den Quark mit 1 EL Zucker und Vanillepuddingpulver verrühren, das Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben und in die Soufféförmchen füllen.
- Die Auflaufform in den Backofen stellen, bis zur Hälfte mit heißem Wasser angießen und die Förmchen mit genügend Abstand hineinsetzen. Die Soufflés 22- 25 Minuten backen, zwischendurch nicht öffnen, sonst fallen sie wieder zusammen.
- Man kann die Soufflés im Förmchen servieren oder auch sehr gut stürzen.
Dazu passt wunderbar ein frischgekochter Beerencouli:
125 g Beeren, auch tiefgekühlt gut zu verkochen mit 1 EL Zucker aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen, danach durch ein feines Sieb streichen und abfüllen.