Paprikahendl Rezept | ||||||
Ein für Wien typisches Mittagsgericht zum Nachkochen.
Zutaten
ZubereitungDie Hendl waschen, ausnehmen und in jeweils vier Teile teilen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die kräftig gesalzenen Hühnerteile darin beidseitig anbraten und wieder herausnehmen.
In dem verbliebenen Öl die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch anrösten, das Paprikapulver einrühren und alles mit der heißen Suppe ablöschen.
Die angebratenen Hühnerstücke in diese Suppe legen und bei geschlossenem Deckel ca. eine halbe Stunde lang köcheln lassen, die Teile dabei ab und zu wenden.
Nach Ende der Garzeit die Fleischstücke herausnehmen, Mehl und Sauerrahm vermischen und in die Suppe einrühren und so lange aufkochen lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
Den Schlagobers eingießen, die Soße gegebenenfalls fein passieren und die Fleischstücke wieder hineinlegen.
Am besten mit Eiernockerl servieren. | ||||||
Video: Brookies: Die geniale Mischung aus Brownies und Cookies![]()
| ||||||
![]() ![]() ![]()
Veröffentlicht von der Living-Redaktion
am 01/08/2013 11:00:00 | ||||||
![]() | ||||||
Inhaltsverzeichnis Paprikahendl - einfach lecker
|