 |
Die Tatsache, dass die Scheidungsparties sowohl in den USA als auch bei uns einen kräftigen Boom erleben, hängt auch mit dem aktuellen Gesellschaftsmotto zusammen: glücklich sein ist in, schwarz sehen ist out!
Man denke nur berühmte Bestseller wie „Sorge dich nicht, lebe“ von Dale Carnegie oder „Die Kraft positiven Denkens“ von Norman Peale.
"Wir leben in einer Gesellschaft, die uns dazu zwingt, alles positiv zu betrachten. Wir haben nicht mehr das Recht, Opfer zu sein, wir müssen Sieger sein“ erklärt die Soziologin und Beziehungsexpertin Patricia Delahaie. Das gilt selbst dann, wenn man eine Lebenskrise durchmacht, zum Beispiel eine Scheidung...
"Diese Tendenz hat sich sogar noch verstärkt, weil die Ehe seit einiger Zeit als Einschränkung oder als Kompromiss empfunden wird“, fährt die Soziologin fort. „Die Trennung wird folglich idealisiert und zum Synonym für eine wiedererlangte Freiheit.“ Trotzdem erfreut sich die Partnervermittlung im Internet einer starken Nachfrage. Es scheint so, als ob die neuen Singles nicht unbedingt lange allein bleiben wollen!