 |
Sie haben Patrick Swayze
in Dirty Dancing nachge-
schmachtet und suchen nach einer sportlichen Aktivität für Zwei? Dann schleppen Sie Ihren Partner in einen Standardtanzkurs! „Die Standardtänze werden ausschließlich paarweise ausgeführt, erklärt Suky, Tanzlehrer im Centre de Danse du Marais. Zu den Standardtänzen gehören Tango, Walzer, Paso-Doble, Foxtrott, Rumba, Salsa,...“
Der Standardtanz galt lange Zeit als altmodisch, ist heute aber wieder sehr gefragt.
Die Menschen finden wieder Gefallen an diesen sinn-
lichen und gleichzeitig körperlich anspruchsvollen Tänzen.
Das Prinzip
Im Gegensatz zum äußeren Schein ist der Paartanz sehr schwierig, denn man muss die Schritte mit denen des Partners koordinieren. Die Rolle von Mann und Frau sind bei dieser Disziplin sehr unter-
schiedlich und variieren auch von Tanz zu Tanz. Doch bei allen Tänzen muss der Partner die Partnerin führen. Je nach Musik müssen bestimmte, zum Rhythmus passende Grundschritte eingeübt werden. Zum Beispiel beim Walzer beruht der Grundschritt auf dem Dreiertakt...
Vorteile
Beim Standardtanz verbrennt man viel Energie. Je mehr man trainiert desto komplizierter und akrobatischer werden die Choreographien. Für manche Tanzdisziplinen (z.B. Rock oder Samba) ist eine gute Ausdauer notwendig. Die verschiedenen Standardtänze ermöglichen es vor allem mit dem Tanzpartner eine besondere Beziehung aufzubauen. „Man lernt den anderen zu respektieren, selbst wenn dieser nur langsamer Fortschritte macht – und das ist wichtig. Denn oft lernen die Damen schneller als die Herren,“ erklärt Suky.
Ausrüstung
Straßenschuhe sind zwar erlaubt, aber man merkt schnell, dass richtige Tanzschuhe deutlich bequemer und praktischer sind.