Chanel N°5
Die Geschichte
1920 herrschte Gabrielle Chanel über die Pariser Modeszene. Im Laufe des Sommers kam ihr eine neue Idee: Chanel sollte sein eigenes Parfum kreieren. Ein gewagtes Projekt in einer Zeit, in der Mode- und Parfumkunst streng getrennte Wege gingen.
Der Duft
Ernest Beaux, mutiger Pionier der modernen Parfum-Kunst, kreierte einen absolut neuartigen Duft mit einer für damals in einem Damenparfum völlig untypischen maskulinen Note: Vetiver.
Der Name
Ernest Beaux entwarf für Chanel eine ganze Serie verschiedener Parfums, von denen Coco Chanel schließlich die N° 5 wählte. Dass die Zahl Fünf auch die Glückszahl der Modeschöpferin war, ist sicher kein Zufall. Das große Plus des Namens: Er lässt sich leicht merken und bedarf keiner Übersetzung. Ein Vorteil für ein Parfum, das um die Welt gehen sollte.
Der Flakon
Der Chanel N° 5 Flakon ist mit seinen klaren Linien und abgerundeten Ecken so schlicht wie ein Reagenzglas aus dem Labor. Von Coco Chanel persönlich entworfen, steht der Flakon stilistisch in der Tradition der zeitlosen Eleganz und Schlichtheit des Labels.