Stress bewältigen, Ziele erreichenMentaltraining : Kraft der Gedanken | ||||||
Doch welche Prinzipien und Methoden stecken eigentlich hinter dem Begriff 'Mentaltraining'? Und welche Wirkung hat es auf die Bewältigung von Stress? Conny Brüßelbach aus Düsseldorf bietet seit fünf Jahren Mentaltraining an. Uns hat sie nicht nur das Geheimnis der mentalen Motivation, sondern auch wertvolle Anti-Stress Tipps aus ihrer Berufspraxis verraten. Conny Brüßelbach ist selbstständige Personal Trainerin und ausgebildeter Coach. Mentaltraining spielt in den beiden Bereichen ihrer Tätigkeit eine zentrale Rolle. Mit ihren Klienten übt sie mentale Strategien ein, um sie beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Für die meisten von ihnen lautet das Ziel: Stress bewältigen, Ängste überwinden oder endlich mal wieder richtig abschalten können. Motivation statt Manipulation durch Mentaltraining Dreh- und Angelpunkt der Arbeit mit den eigenen mentalen Kräften ist dabei die Erkenntnis, dass unser Verhalten und unsere Gefühle zum größten Teil unbewusst gesteuert werden, jedoch suggestiv verändert werden können. Suggestion bedeutet dabei nicht Manipulation. Auf diese Unterscheidung legt Conny Brüßelbach großen Wert. Vielmehr geht es um die Aktivierung der eigenen Vorstellungskraft. Das erreicht die Mentaltrainerin zum Beispiel durch positive Kommunikation.
Das klingt simpel, die Umsetzung jedoch ist komplex. Vor allem, wenn das anvisierte Ziel unerreichbar scheint. So unterstützt Conny Brüßelbach auch stark übergewichtige Personen mental beim Abnehmen. „Wenn sich jemand so verloren hat, dass er sich ein Paket von 140 Kilo angefuttert hat, ist es sehr schwer für die Person sich wieder zu finden und sie wieder zu aktiveren. Da bedarf es einer langfristigen Unterstützung.“ Mentaltraining als Mittel gegen Anspannung und Stress Auch wer unter Stress und Anspannung leidet, profitiert vom Mentaltraining. Ziel der mentalen Arbeit ist es hier vor allem, innere Energiequellen wieder zu erschließen. Positive Erlebnisse und Erfahrungen sind der Strom, der diese Energiequellen speist. Versiegt er oder werden unsere Erinnerungen an schöne Zeiten durch negative Erfahrungen überlagert, geht unsere Energie zur Neige. Kurz: Die Fähigkeit, Glück und Entspannung zu empfinden, geht durch Stress immer mehr verloren. Das Ergebnis: „Die Leute können sich aus diesem dauergestressten Zustand nicht mehr heraushelfen," so Brüßelbach, „weil sie einfach vergessen haben: ‚Diese Ressource Glück steckt auch noch in mir.‘“ Ärger im Job, Liebeskummer, der Verlust geliebter Menschen oder andere große und kleine Tiefschläge haben sich dann im Unterbewusstsein erfolgreich nach vorne gedrängelt. Deshalb gelingt es mit der Arbeit über das Unbewußte, so Brüßelbach, besonders gut, die Glücksquellen wieder zum Sprudeln zu bringen. hes | ||||||
Video: Abnehmen mit der Power Plate: So effektiv ist das Training!![]()
| ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() | ||||||
Inhaltsverzeichnis
Mentaltraining: Wohlbefinden durch die Kraft der Gedanken
▼
|