Schleifengranny
Etwas ganz Besonderes ist dieses Granny Square mit Maxi-Schleife! Wer es nachhäkeln möchte, braucht etwas Geduld.
> Hier können Sie die Häkelschrift runterladen
Schwierigkeitsgrad
***
7 Runden
Größe ca. 12,5 x 12,5 cm
Anleitung
Mit einem FR beginnen.
1. Runde: 2 LM, 4 hStb iFR, 2 LM, * 5 hStb iFr, 2 LM; ab * noch 2x wdh, 1 KM in das voMgl der 2. A-LM. Nun folgt der 1. Teil der Schleife (siehe Häkelschrift B): 2 LM, 4x [1 fM ins voMgl des 1. hStb der Vorrd], 1 LM, wenden, je 1 fM in die nächsten 5 fM, wenden, je 1 fM in die nächsten 5 fM. Insgesamt 10 Reihen fM häkeln; den Faden lang abschneiden.
2. Runde: Den Faden neu anketten am hiMgl der 2. A-LM der 1. Rd, 3 LM, 1 Stb in dieselbe Einstichstelle, je 1 Stb in hiMgl der nächsten 3 hStb der 1.Rd, 2 Stb ins hiMgl des nächsten hStb, 3 LM; dann ins ganze Mgl einst: [2 Stb ins nächste hStb; je 1 Stb in die nächsten 3 hStb; 2 Stb ins nächste hStb], 3 LM, ins hiMgl einstechen: [2 Stb ins nächste hStb; je 1 Stb in die nächsten 3 hStb; 2 Stb ins nächste hStb], 3 LM, ins ganze Mgl einstechen: [2 Stb ins nächste hStb; je 1 Stb in die nächsten 3 hStb; 2 Stb ins nächste hStb], 3 LM, 1 KM in die 3. A-LM. Die 3.–7. Rd nach der Häkelschrift A arb, dabei für die rot hervorgehobenen Stb der 3. und 4. Rd jeweils in das hiMgl der Vorrd einstechen.
Fertigstellung: Den Faden neu anketten am voMgl der 2. Rd links (* in Häkelschrift A). Nach Häkelschrift C insgesamt 16 Reihen arb. Den Faden lang lassen. Den Faden neu anketten am voMgl der 3. Rd links (** in Häkelschrift A).
Nach Häkelschrift D insgesamt 3 Reihen arb. Den langen, an die 2. Rd links angehäkelten Teil der Schleife nach rechts klappen und am vorderen Mgl der 2. Rd gegennähen. Dann den kleinen, an die 1. Rd angehäkelten »Knotenteil« der Schleife nach unten über die Querschleife klappen und an voMgl der 1. Rd gegennähen. Die Schleife in Form ziehen. Alle Fäden vernähen.
© Klaus Lipa/Knaur