Weihnachtsbräuche aus England
Romantisch geht es während der englischen Vorweihnachtszeit zu. Denn dann hängen vor vielen Türen Mistelzweige und laden die darunter stehenden Menschen zum Küssen ein. Ein sehr schöner Weihnachtsbrauch ist auch das Weihnachtssingen. Kinder ziehen von Haus zu Haus und singen Christmas Carols, alte Weihnachtslieder.
Für viele Engländer ist die Vorweihnachtszeit auch ein Moment, in dem sie an alte Freunde und Bekannte denken. Sie sind Meister im Verschicken von Weihnachtspost. Die erhaltenen Karten werden an einer langen Schnur im Wohnzimmer aufgehängt.
Im Gegensatz zu Deutschland beginnt das Weihnachtsfest in England erst in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Dann ist Father Christmas mit seinen Rentieren im Weihnachtsschlitten unterwegs und füllt die am Kamin aufgehängten Strümpfe mit vielen Geschenken.
Am 25. Dezember kommt die ganze Familie zu einem lustigen Festmahl zusammen. Traditionell werden Truthahn und Plumpudding serviert. Getrunken wird Eierpunsch, Eggnogg, der für die gute Stimmung sorgt. Der 26. Dezember ist als Boxing Day bekannt und wird genutzt, um Bekannten und Freunden einen Besuch abzustatten.