Ich liebe Netflix. Doch für die aktuelle News, die der Streaming-Dienst verkündet, büßt er viele Karma-Punkte bei mir ein. Netflix plant die Werbeunterbrechungen auszuweiten.
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mich nervt Werbung beim Streamen noch mehr als im TV. Da startest du eine neue Serie – zack, erst mal ein Trailer. Oder mittendrin plötzlich ein Werbeblock, obwohl du für das Abo bezahlst. Und plant Netflix mehr davon?
Noch ist das Ganze nur angekündigt – aber die Richtung ist klar: Streaming wird kommerzieller. Und das betrifft Millionen von Nutzer*innen, auch in Deutschland. Doch was genau hat Netflix 2026 da eigentlich vor?
Was genau plant Netflix – und wen trifft es?
Die neue Werbeform betrifft vorerst nur Kund*innen mit dem günstigsten Basis Abo mit Werbung, das aktuell 4,99 Euro pro Monat kostet. Laut eigenen Angaben nutzen mittlerweile über 94 Millionen Menschen weltweit dieses Angebot.
Ab 2026 soll es hier dann sogenannte interaktive Anzeigen geben, die sogar erscheinen, wenn du die Wiedergabe pausierst. Bedeutet: Du drückst auf Stopp, um kurz durchzuatmen – und wirst direkt mit einem Werbespot konfrontiert. Klingt absurd? Ist aber genau das, was Netflix jetzt angekündigt hat.
Das Unternehmen spricht dabei von einem „innovativen Format“, das durch generative KI unterstützt werden soll. Die Werbung soll – Zitat – „mit der Welt unserer Sendungen verknüpft“ werden. Ob das dann bedeutet, dass du beim Pausieren einer Kochshow Werbung für Küchenmesser serviert bekommst? Möglich. Und ehrlich gesagt auch ein bisschen unheimlich.
Werbung wird interaktiv, personalisiert – und irgendwie gruselig
Die neuen Werbeformate sollen nicht nur sichtbar, sondern auch interaktiv sein. Sprich: Buttons, mit denen du direkt etwas anklicken oder sogar kaufen kannst.
Klingt wie Teleshopping auf Speed. Besonders spannend (oder beunruhigend, je nach Perspektive): Die Anzeigen sollen mithilfe von KI maßgeschneidert ausgespielt werden. Netflix will über 100 Interessenskategorien nutzen – darunter auch, in welchem „Lebensabschnitt“ sich jemand befindet.
Du bist gerade umgezogen? Dann gibt’s vielleicht Werbung für Möbelhäuser. Gerade Mutter geworden? Willkommen in der Welt der Windel-Deals. Netflix wird damit endgültig zur datengetriebenen Werbeplattform – und das Streaming-Erlebnis bekommt einen faden Beigeschmack.
Was denkst du über die Pläne von Netflix? Praktisch, weil man passende Produkte und Angebote in den Werbepausen gezeigt bekommt oder einfach nur nervig? Schreib es uns gerne auf Facebook oder Instagram und folge uns dort für alle News!