Ob Vanille, Schoko oder Erdbeere: Bei 30 Grad im Schatten ist der Ansturm auf die Eisdielen riesig. Was dabei aber leider auch dazugehört: die Gefahr, dass das geliebte Eis schneller schmilzt, als man es schlecken kann. Ein Tropfen auf das Lieblingskleid oder dem T-Shirt – und schon ist er da, der klassische Eisfleck.
Zum Glück gibt es einen simplen Trick, mit dem du selbst hartnäckige Spuren im Handumdrehen loswirst. Und das Beste: Du brauchst dafür keine Spezialmittel aus dem Drogeriemarkt, nur etwas, das du garantiert schon zu Hause hast.
Lesetipp: Diese Sauber-Wunderwaffe entfernt Marmeladen-Flecken restlos
Der Spüli-Trick gegen Eisflecken – so funktioniert’s
Putz-Profis schwören auf diese schnelle Methode, um Eisflecken effektiv zu entfernen.
Schritt 1: Kaltes Wasser
Spüle den Fleck so schnell wie möglich mit kaltem Wasser aus. Wichtig: Kein warmes oder heißes Wasser verwenden! Denn Speiseeis enthält meist Eiweiß (z. B. durch Milch oder Sahne), das sich durch Hitze fest mit dem Gewebe verbinden kann – und dann wird’s richtig hartnäckig.
Schritt 2: Spülmittel drauf und einarbeiten
Gib nun etwas Spülmittel direkt auf den Fleck und arbeite es in die Fasern ein. Das Spülmittel wirkt hier wie ein Fettlöser, der Milchrückstände und Farbstoffe aus dem Eis effektiv löst.
Schritt 3: Sanft mit einem Schwamm ausbürsten
Zum Schluss mit einem feuchten Schwamm oder einer weichen Bürste den Fleck sanft ausbürsten. Danach nochmal gründlich mit kaltem Wasser ausspülen und der Fleck sollte verschwunden sein. Anschließend kannst du das Kleidungsstück wie gewohnt waschen.
Was tun bei bunten Sorbet-Flecken oder Fruchteis?
Frucht-Sorbets werden in der Regel ohne Milch oder Sahne hergestellt. Durch die natürlichen Farbstoffe verschiedener Obstsorten im Eis fallen diese Flecken zudem besonders intensiv aus. Hier hilft es zusätzlich den Fleck mit Zitronensaft oder Essig vorzubehandeln, um die Gerbsäure im Obst zu lösen, bevor du das Spülmittel einsetzt.
Alternativ kannst du auch etwas Backpulver mit Wasser zu einer Paste anrühren, auftragen, einwirken lassen und danach ausspülen. Gallseife (hier bei Amazon kaufen*) ist ebenfalls ein bewährtes Hausmittel zur Entfernung von Sorbet-Flecken.
Wichtig bei allen Eisflecken: Nicht zu lange warten! Je schneller du handelst, desto höher die Chance, dass dein Sommerlook das kleine Malheur unversehrt überlebt.
Auch spannend: Wäsche waschen: Kaum einer nutzt das dritte Fach der Waschmaschine richtig (du auch?)