Veröffentlicht inDiät & Ernährung, Fit & Gesund

Goldene Milch: Das gesunde Trend-Getränk mit Kurkuma

Goldene Milch: Das gesunde Trend-Getränk mit Kurkuma
Goldene Milch: Das gesunde Trend-Getränk mit Kurkuma Credit: AdobeStock/ katrinshine

Dieses ayurvedische Getränk mit dem zauberhaften Namen 'Goldene Milch' schmeckt lecker und soll, durch die Hauptzutat Kurkuma auch noch richtig gesund sein. Was genau die Gewürzmilch ist, was sie bewirkt und ein Rezept für Golden Milk, findet ihr hier.

Inhaltsverzeichnis

Goldene Milch: Das gesunde Trend-Getränk mit Kurkuma

„Goldene Milch“, klingt direkt ganz wunderbar und ein wenig dekadent. Aber ganz ehrlich träumen wir nicht alle ab und zu von einer entspannenden Auszeit in einem Luxus-Spa? Da kommt uns dieses gesunde Getränk gerade recht. Das Ayurveda-Getränk hat viele Namen: Golden Milk, Kurkuma Latte, Tumeric Latte. Ganz egal, wie man die Gewürzmilch nun nennen mag, wir sind absolut angetan von der cremigen, warmen (Pflanzen-) Milch mit Kurkuma und finden sie einfach genial. Überzeugt euch doch selbst davon und probiert dieses leckere Rezept aus.

Wie wirkt Goldene Milch?

Ursprünglich aus dem Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, hat die goldene Milch auch unsere Breiten erreicht und avanciert gerade zum absoluten Trend-Getränk. Klassisch wird das Getränk mit Pflanzenmilch hergestellt und ist somit vegan. Für die goldene Farbe ist vor allem Kurkuma verantwortlich. Je nach Geschmack und gewünschter Wirkung verschiedene Gewürze wie Kardamom oder Zimt hinzugefügt.

Doch nicht nur das, durch die verschiedenen Zutaten entfaltet die Milch eine heilsame Wirkung auf den Körper, sagen zumindest die ayurvedische Lehre und die traditionelle chinesische Medizin. Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass der in Kurkuma enthaltene Stoff Curcumin eine positive und teilweise auch heilende Wirkung auf den Körper haben soll. Gelbwurz, wie Kurkuma auch genannt wird, wirkt antiseptisch, wundheilend, und sogar blutstillend.

Video: Ingwer Shots selber machen

Goldene Milch: Das gesunde Trend-Getränk mit Kurkuma

Rezept für Goldene Milch

Diese Zutaten braucht ihr:

  • 360 ml leichte Kokosmilch
  • 360 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 1 1/2 TL Kurkuma gemahlen
  • 1/4 TL Ingwer gemahlen
  • 1 Zimtstange (oder 1/4 TL Zimt gemahlen)
  • 1 EL (15 g) Kokosöl
  • 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Süßungsmittel der Wahl (z.B. 1 EL Ahornsirup, Kokoszucker oder Stevia nach Geschmack)

Goldene Milch zubereiten:
Gebt alle Zutaten zusammen in einen geeigneten Topf.
Langsam und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen erhitzen, aber nicht kochen. Gut vier Minuten ziehen lassen.

Den Topf vom Herd nehmen und noch einmal abschmecken.
In zwei Tassen/Gläser füllen und mit der Zimtstange (falls verwendet) dekorieren.
Am besten genießt ihr die goldene Milch frisch und warm. Habt ihr noch Reste übrig, halten sich diese zwei bis drei Tage im Kühlschrank. Die kalte Portion einfach im Topf oder in der Mikrowelle erhitzen und genießen.

Goldene Milch: Kurkuma, Pfeffer, Zimt, Ingwer und Mandelmilch
Credit: iStock

Selbstverständlich gibt es viele verschiedene Rezepte. Ganz klassisch wird 1 gehäufter Teelöffel in einen halben Liter Milch gegeben und aufgekocht. Natürlich könnt ihr die goldene Milch auch mit Kuhmilch zubereiten, wenn euch das lieber ist. Hauptsache ist doch, dass es euch schmeckt!

Buchtipp: „Die zeitlose Ayurveda-Küche – Die Heilkraft unserer Nahrung“, Alexander Pollozek & Dominik Behringer, Narayana Verlag. Hier bei Amazon* kaufen.

Lesetipp: Gewürze gegen Arthrose: Erste Hilfe aus dem Küchenregal?

Positive Wirkung von Goldener Milch auf den Körper

Das Ayurveda verspricht eine ganze Menge positive Eigenschaften, die durch die goldene Milch auf den Körper wirken:

  • Immunsystem: Kurkuma soll entzündungshemmend, schmerzstillend und antiseptisch wirken. Somit wird das Immunsystem gestärkt. Zusätzlich gilt es als Antioxidans und schützt damit unsere Zellen vor freien Radikalen.
  • ​Abnehmen: Die Grundidee, Gewürzmilch zu trinken, zielt nicht auf Gewichtsverlust ab. Dennoch wirkt Kurkuma verdauungsfördernd und soll sich zusätzlich positiv auf den gesamten Magen-Darm-Trakt auswirken. Der Stoffwechsel wird angekurbelt, was uns unter anderem hilft, die Verdauung wird wieder in Balance zu bringen. Dadurch können auch Menschen mit dem Wunsch abzunehmen von der positiven Wirkung der goldenen Milch profitieren.
  • Herz-Kreislauf-System: Es klingt schon fast absurd, aber Kurkuma werden noch mehr heilende Kräfte unterstellt, so soll es beispielsweise auch das Risiko von Herzerkrankungen senken. ​
  • Gelenke: Auch auf den Bewegungsapparat soll die goldene Milch eine heilende Wirkung haben und das Risiko an Arthrose, Rheuma und anderen Gelenkproblemen zu erkranken senken oder die Symptome mildern.
  • Entspannung: Ein Glas warme Milch vor dem Schlafen gehen wirkt entspannend, das weiß jedes Kind. Mit der goldenen Milch verhält es sich tatsächlich ähnlich, sie beruhigt den Organismus und wir kommen zur Ruhe.
  • Schönheit: Zu guter Letzt soll die Zaubermilch auch noch schön machen: Haut, Haare und Nägel in Perfektion, das wär doch was! In manchen Teilen Indiens beispielsweise ist es Tradition das Brautpaar vor der Hochzeit mit einer Turmerik-Paste einzureiben, unter anderem für einen schönen Teint.

Solltet ihr unter einer der oben genannten Erkrankungen leiden, solltet ihr euch trotz der hochgelobten positiven Eigenschaften keinesfalls selbst mit Goldener Milch therapieren. Setzt keine Medikamente ab und sprecht vor einer heilenden Kurkuma-Kur bitte mit eurem Arzt. Wer einfach nur auf den genialen Geschmack der goldenen Milch abfährt, kann sich gerne ein Glas gönnen.

Goldene Milch fertig kaufen

Inzwischen könnt ihr jedoch auch die fertigen Gewürzmischungen oder -pasten in Bio-Qualität kaufen. Wir haben diese hier von Holi Natural getestet und finden sie echt lecker.

>> Hier könnt ihr die Golden Milk Mischung bequem bei Amazon bestellen.*

Lesetipp: Zum Wegschlürfen: Die 6 leckersten Alternativen zu Kuhmilch

Tipp: Ähnlich wie Matcha-Pulver, könnt ihr auch Kurkuma bzw. eine Goldene-Milch-Mischung in euer Essen geben. Damit lassen sich sämtliche Speisen, wie Porridge, Müsli, Smoothie und Co. aufpeppen!