Von 2007 bis 2012 flimmerte die Hit-Serie „Gossip Girl“ über unsere TV-Bildschirme und entführte uns sechs Staffeln lang in die extravagante Welt der Upper East Side von New York. Fans weinten bittere Tränen, als sie sich nach 121 Folgen dann von Serena van der Woodsen, Blair Waldorf, „Lonely Boy“, Chuck Bass und Co. verabschieden mussten. Doch nun gibt es Grund zur Freude.
Nachdem es Anfang des Jahres bereits erst Gerüchte um ein Comeback der Serie gab, dürfen wir uns nun über die offizielle Bestätigung freuen: Gossip Girl kehrt zurück!
Im Video: DAS machen die Gossip-Girl-Stars heute
Gossip Girl kehrt zurück! Alles, was ihr zur Neuauflage wissen müsst
Wann geht es los und wer ist dabei?
Wie das US-Magazin ‚The Hollywood Reporter‚ berichtet, soll eine Neuauflage der Serie 2020 bei dem neuen Streaming-Dienst HBO Max starten. Zunächst soll es zehn Folgen von je einer Stunde Länge geben und zeitlich soll die Handlung acht Jahre nach dem Ende des Originals ansetzen.
Wer aber auf Blake Lively, Leighton Meester und Co. gehofft hat, den müssen wir enttäuschen: Diesmal soll sich alles um eine neue Generation von Teenagern in New York drehen. In den Fokus soll vor allem die veränderte Gesellschaft in Sachen Social Media rücken. Trotzdem ist nicht ganz ausgeschlossen, dass einige Mitglieder der Originalbesetzung wiederkehren oder uns mit Gastauftritten begeistern.
Außerdem sind auch wieder die ursprünglichen Serienschöpfer mit von der Partie: Josh Schwartz und Stephanie Savage sind als Produzenten dabei, ebenso wie Joshua Safran und Leslie Morgenstein, die schon bei der Original-Kultserie mitwirkten.
Gossip Girl: 30 überraschende Serien-Fakten, die du nicht kanntest

© Getty Images
Chuck spielte fast nur eine Nebenrolle
Ursprünglich sollte Chucks Charakter nur eine Nebenrolle ohne größere Relevanz in der Serie spielen. Doch nach den ersten Kapiteln überlegte die Autorin es sich anders und so wurde Chuck zu einem der Hauptprotagonisten.

© Getty Images
Die Rolle von Blair hätte fast eine andere gespielt
Anfangs sollte basierend auf dem Buch keine Serie, sondern ein Film produziert werden. Die Rolle der Blair Waldorf sollte Lindsay Lohan bekommen. Unvorstellbar!

© Getty Images
Blake Lively war die absolute Favoritin
Die Produzenten hielten Schauspielerin Blake Lively für so perfekt für die Rolle von Serena, dass sie die Bondine unbedingt haben wollten. Blake allerdings wollte anfangs absagen, um ihren College-Plänen nachzugehen. Schließlich einigte die Schauspielerin sich dann doch mit den Produzenten und sagte zu.

© Getty Images
Ed Westwick und Jessica Szohr
Ed Westwick alias Chuck und Jessica Szohr alias Vanessa waren im echten Leben vier Jahre lang ein Paar.

© Getty Images
Bye Bye Blond!
Leighton Meester ist eigentlich eine Natur-Blondine. Da aber auch Serena in der Serie blond ist, sollte Blair Waldorf unbedingt braunes Haar haben. Für Leighton war das zum Glück kein Problem und sie färbte ihre Haare kurzerhand brünette.

© Getty Images
Das Ende der Beziehung zwischen Penn Badgley und Blake Lively
Penn Badgley und Blake Lively waren während der Dreharbeiten ein Paar. Als die Beziehung aber 2010 in die Brüche ging, hielten sie das zunächst ganze zwei Monate vor der Öffentlichkeit geheim. Auch ihren Kollegen sagten sie nichts, weil sie miese Stimmung am Set vermeiden wollten.

© Getty Images
Blake Lively vs. Serena Van der Woodsen
Unzählige Male wurde Blake gefragt, wie viel sie mit ihrem Serien-Charakter gemeinsam habe. Jedes Mal antwortete sie, dass sie und Serena zwei völlig unterschiedliche Perönlichkeiten wären und dass nichts sie beiden verbinden würde.

© Getty Images
Ed Westwick und Vorwürfe von sexueller Gewalt
Schauspieler Ed Westwick wurde von Schauspielkollegin Kristina Cohen des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Sie behauptete, dass Ed sie vergewaltigt habe, obwohl Ed dies immer vehement bestritt. Zwei weitere Frauen meldeten sich daraufhin und gaben an, Ed habe auch sie sexuell missbraucht.
Allerdings konnte dem Schauspieler nie etwas nachgewiesen werden und so wurde aus "Mangel an Beweisen" keine Anklage gegen ihn erhoben.