Veröffentlicht inAktuelles

Saftige Amerikaner mit Zuckerguss: So einfach sind sie selbst gemacht

Amerikaner mit Zuckerguss und Johannisbeeren
Mit unserem Rezept werden die Amerikaner super saftig. Credit: Adobe Stock

Amerikaner sind echte Gebäck-Klassiker – und viel einfacher und schneller gemacht, als gedacht! Wir verraten euch das Rezept.

Schon als Kind eines meiner liebsten Leckereien vom Bäcker: weiche Amerikaner mit süßem Zuckerguss.

Wer jetzt denkt, dass die leckeren Rührteig-Teilchen kompliziert oder schwer zu machen sind, irrt. Denn im Grunde lässt sich der Teig ratzfatz anrühren, ab in den Ofen damit, in die Glasur tunken und fertig. Wenn ihr diese selbst gemachten Amerikaner probiert habt, wollt ihr nie wieder andere!

Bestes Bananenbrot: Dieses Rezept gelingt schnell und einfach

Im Video zeigen wir euch das Rezept für super saftiges Bananenbrot.

Rezept für Amerikaner mit Zuckerguss

Wieso heißen Amerikaner eigentlich Amerikaner? Das weiß keiner so ganz genau. Vermutlich leitet sich der Name aber von dem in Amerikanern üblicherweise verwendeten Backtriebmittel Ammoniumhydrogencarbonat ab, das in Hirschhornsalz enthalten ist.

Früher waren Amerikaner nämlich auch unter dem Namen Ammonikaner bekannt, in der DDR hießen sie Ammonplätzchen. Woher der Name auch kommt, eines wissen wir mit Sicherheit: Und zwar wie super lecker sie sind!

Zutaten für ca. 10 Stück:

  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Abrieb 1/2 Bio-Zitrone
  • 2 Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 100 ml Milch

Für den Guss

  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft oder Wasser
  • 100 g dunkle Kuvertüre
  • Optional: Lebensmittelfarbe
  • Schokolinsen, Gummibärchen, etc. zum Dekorieren

Und so gelingt die Zubereitung:

1. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

2. Zitrone waschen und Schale abreiben. Dann in einer großen Schüssel die Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen. Nacheinander die Eier unterrühren und den Zitronenabrieb dazugeben.

3. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, Backpulver) vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Eier-Mischung mixen, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Mit einem Esslöffel gleich große Teig-Häufchen mit ordentlich Abstand aufs Backblech geben. Der Teig geht beim Backen nämlich noch auseinander.

5. Das Blech für ca. 12-15 Minuten in den Ofen schieben, bis sie hellbraun sind. Falls ihr kleinere Mini-Amerikaner macht, reichen auch 10 Minuten, sonst werden sie schnell trocken.

6. Die fertigen Amerikaner auf einem Kuchengitter (wie dieses von Amazon*) abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Guss vorbereiten. Dafür Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Auf die glatte Unterseite streichen, trocknen lassen und genießen.

Tipp: Färbt den Guss zu Ostern mit Lebensmittelfarben ein und dekoriert eure Amerikaner mit Schokolinsen oder Mini-Osterei-Hälften.

Noch mehr süße Back-Ideen:

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Backen und Probieren! Ein Foto des Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Pinterest oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!

Affiliate-Link