Rebekah Gregory hat beim Anschlag auf den Boston Marathon 2013 ein Bein verloren. Für die junge Amerikanerin aber kein Grund, ihr Lächeln zu verlieren. Mit viel Fleiß, Schweiß und Hingabe hat sie es meistern können, in diesem Jahr wieder an dem Marathon teilzunehmen. Und genau deshalb ist sie in den letzten Tagen zu einer Art Berühmtheit geworden. Ihre Bilder gingen um die Welt und haben uns den Mut und die Lebensfreude dieser jungen Frau mehr als verdeutlicht.
Auf ihrer Facebook-Seite schrieb sie nach Erreichen der Ziellinie: „Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe das Rennen beendet, ich habe den Glauben bewahrt.“ Die schlimmen Ereignisse des Boston Marathon 2013 haben Rebekah verändert, doch sie hat den Mut nie verloren.
Und Rebekah ist nicht die Einzige, die nach einem Schicksalsschlag lernen musste, mit einem Körperteil weniger zu leben. Es gibt viele Männer und Frauen, denen es ähnlich ergeht, die bei all dem, was ihnen passiert ist, trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecken. Ganz im Gegenteil, wie diese Beispiele verdeutlichen.
Und auch Noah Galloway ist ein wirklich beeindruckender Mann. Der ehemalige Soldat verlor im Irak einen Arm und ein Bein. Die Zeitschrift ‚Men’s Health‘ wählte Noah trotz seiner körperlichen Einschränkungen in 2014 zum Mann mit dem besten Körper der Welt. Und genau das lässt Noah immer wieder an sich arbeiten und nach immer neuen Wegen suchen, sich ständig neu zu erfinden.
Noah Galloway trainiert jeden Tag, versucht sich in allerhand Sportarten, modelt und ist seit Neuestem passionierter Tänzer für die amerikanischen Sendung ‚Dancing with the Stars‘. Nicht scheint diesen Mann aufhalten zu können.
Nehmen wir uns also alle ein Beispiel an diesen inspirierenden Menschen. Wir sollten aufhören, uns von Kleinigkeiten den Tag vermiesen zu lassen. Stattdessen sollten wir jeden Tag genießen und das Beste daraus machen. Carpe diem!
