Wir tun es alle täglich, morgens und abends, nach dem Essen, am besten zwei Minuten lang. Die Rede ist vom Zähneputzen. Es macht zwar keinen Spaß, gehört aber zum Pflichtprogramm und daher denken die wenigsten von uns zweimal darüber nach. Trotzdem gibt es eine Erfindung, die uns die tägliche Zahnhygiene erleichtern soll.
Dürfen wir vorstellen? ‚Amabrush‘ – die erste vollständig automatische Zahnbürste, die unsere Zähne innerhalb von 10 Sekunden putzen soll. Auf den ersten Blick sieht das Teil ein bisschen aus wie der Mundschutz, den Boxer oder Hockeyspieler tragen.
Die weichen Borsten bestehen aus antibakteriellem Silikon und der Motor im Inneren putzt die Zähne mit genug Power, um Zahnbeläge in kürzester Zeit zu lösen, aber ohne den Zähnen Schäden zuzufügen. Auch die Zahnpasta wird aus dem Inneren des Mundstücks transportiert. Hinterher muss das Mundstück lediglich unter fließendem Wasser gereinigt werden und alle drei bis sechs Monate sollte es ausgetauscht werden.
Dieses Video stellt euch die Amabrush vor:
Die Erfinder der Amabrush sagen, dass ihre Innovation unsere Zähne nicht nur blitzschnell reinigt – sondern auch viel effektiver als eine herkömmliche Zahnbürste sei. Putzt man seine Zähne für 120 Sekunden, wird jeder unserer 32 Zähne durchschnittlich 1,25 Sekunden lang geputzt. Die Amabrush reinigt jeden Zahn stolze acht Mal!
Aktuell sammeln die Macher über eine Fundraising-Seite Geld, um in Massenproduktion zu gehen, und die futuristische Zahnbürste soll noch dieses Jahr auf dem Markt kommen. Gar nicht so abwegig, schließlich hat ihre Kickstarter-Seite bereits über 3 Millionen Euro (!!!) gesammelt.
Was meint ihr: Ist die Amabrush eine wirkliche Revolution für die Zahnhygiene? Oder eine total überflüssige Erfindung?