Eigentlich sehen ja alle Neugeborenen irgendwie ähnlich aus – süß, schrumpelig und winzig klein. Doch den kleinen Junior Cox-Noon würden wir auch unter Hunderten süß-schrumpeligen Babys wiedererkennen, denn er hat ein sehr außergewöhnliches Merkmal: seine Haarpracht.
Der gerade einmal 9 Wochen alte Junge ist in kürzester Zeit zu einem echten Star im Netz geworden, nachdem alle Welt sich in seine Haare verliebt hat. Ende Juli kam Junior mit einem Geburtsgewicht von knapp fünf Kilogramm und einer vollen Haarpracht auf die Welt. Da staunten alle im Kreisssaal nicht schlecht.
„Die Hebammen sagten, das Haar fällt wieder aus, so ist das bei den meisten Babys“, erzählt Mama Chelsea Noon im Gespräch mit der ‚Daily Mail‘. „Schon durch das Liegen im Kinderwagen. Aber er hat kein einziges Haar verloren, stattdessen ist es gewachsen.“
Egal wo Chelsea heute mit ihrem Söhnchen hingeht, wird sie auf seine Haare angesprochen. „Die Leute fragen mich, ob ich es schneiden würde, aber es ist so einzigartig, dass ich es lasse, wie es ist“, so die Britin. Übrigens hat sich Junior durch seine Haarpracht mittlerweile den Spitznamen ‚Baby Bear‘ eingefangen.
Und Baby Bear hat offenbar einen wahren Trend im Netz ausgelöst. Denn unter dem Hashtag #EpicBabyHair (auf Deutsch: „Unglaubliche Babyhaare“) teilen nun Eltern auf der ganzen Welt Bilder von ihrem Nachwuchs mit besonders auffälligem Haar.
Übrigens: An dem Mythos, dass häufiges Sodbrennen während der Schwangerschaft bedeutet, dass ein Baby mit viel Haaren zur Welt kommen wird, ist tatsächlich etwas dran. Eine Studie des ‚John Hopkins‘-Instituts im US-Bundesstaat Maryland bestätigte 2006, dass Schwangerschaftshormone sich tatsächlich sowohl auf den Haarwuchs des Kindes als auch auf den Speiseröhrenschließmuskel auswirken.
Wie stand es um die Haarpracht eurer Kleinen gleich nach der Geburt?

©
Französischer Zopf
Kleine Zöpfe an den Seiten, zwei Zöpfe oder der geflochtene Pferdeschwanz: der französische Zopf, auch Bauernzopf genannt, ist sehr vielseitig. Toll sehen neben dem auf beiden Seiten geflochtenen Zopf auch kleine Zöpfe aus, die nur die vordersten Haarpartien aus dem Gesicht flechten.

© instagram.com/tys_threads/
Außen kurz, in der Mitte lang
Sehr beliebt bei vielen Jungs: An den Seiten kurz und in der Mitte lang. Die Haare in der Mitte werden dann mit Gel hochgestylt. Mega cool und lässig!

© unsplash.com/kellysikkema
Kurze Haare
Momentan sind kurze Haare bei Jungs wieder besonders beliebt. Der Vorteil: Sie stören nicht, hängen nicht im Gesicht rum und müssen morgens nicht gestylt werden!

© instagram.com/cissifio/
Spangen und Schleifen
Mit kleinen Spangen oder bunten Schleifen kannst du ganz leicht ein bisschen Abwechslung in Kinderfrisuren bringen. Das geht sehr schnell und sieht immer super süß aus!

© instagram.com/nelyakhryukin/
Längeres Deckhaar
Sehr beliebt bei Jungs: eine Frisur mit etwas längerem Deckhaar. Besonders hübsch sehen die Haare aus, wenn man einen Seitenscheitel zieht und die Haare dann mit etwas Gel fixiert.

© iStock
Bob
Die meisten Mädchen wollen ja lange Haare… Falls sich das Kind aber kurze Haare wünscht, ist der Bob immer eine tolle Frisuren-Idee und sieht bei Mädchen total süß aus!

© instagram.com/n.starck/
Kronen-Wasserfall-Flechtzopf
Wenn es mal etwas aufwändiger sein darf! Zuerst einen Wasserfall-Flechtzopf binden. Dafür ganz unten am Kopf anfangen und den Zopf sehr locker binden. Anschließend werden die Haare über den Kopf gelegt und mit ein paar Spangen fixiert.