Wir stehen in Unterwäsche vor dem Spiegel und sehen die Rettungsringe, die sich über dem Gummiband der Unterhose wölben. Pizza ist halt lecker und Sport ist anstrengend. Und dann schauen wir auf unser Handy, scrollen durch Instagram und laufen früher oder später einem Sixpack-Foto über den Weg.
Die beeindruckendsten Waschbrettbäuche scheinen Fitnesstrainer an den Tag zu legen. Schließlich verdienen sie ihr täglich Brot mit Crunches, Burpees und Planks. Dazu zählt auch Anna Victoria. Heute ist sie topfit, aber früher sah sie noch anders aus:
Anna ist stolz auf ihre Verwandlung und verbirgt sie vor keinem. Ebenso verbirgt sie nicht, dass sie nicht 24 Stunden lang topfit aussieht. Im Gegenteil: Ein Sixpack-Foto verlangt gute Lichtverhältnisse, Muskelanspannung und eine gute Körperhaltung. Deswegen hat sie jetzt dieses Foto auf Instagram gepostet:
Dazu schreibt sie folgendes: "Ich in einer Momentaufnahme vs ich die meiste Zeit. Und ich mag beide Fotos gleichermaßen. Gute oder schlechte Blickwinkel beeinflussen nicht, wie viel du wert bist. [...] Unsere Speckröllchen, Cellulite und Dehnungsstreifen sind nichts, wofür wir uns entschuldigen oder schämen müssen, und auch nichts, was wir um jeden Preis loswerden müssen. Ich werde älter und bekomme Cellulite und Dehnungsstreifen, die nicht verschwinden, und das begrüße ich. Sie stehen für ein Leben, das wirklich gelebt wurde (in meinem Fall bisher 28 Jahre lang) und für ein gesundes Leben in einem gesunden Körper."
"Wie kann ich meinem Körper völlig normale "Makel" übel nehmen? Dieser Körper ist stark, er kann kilometerweit joggen, er kann Gewichte stemmen, Kniebeugen machen und Gewichte ziehen oder wegdrücken. Dieser Körper ist glücklich, und zwar nicht wegen seines Aussehens, sondern wegen seines Selbstwertgefühls. Wenn ihr also euren Körper verändern wollt, behaltet diese Prämissen im Kopf: Ich werde meinen Körper nicht bestrafen. Ich werde meinem Körper Kraftstoff geben. Ich werde meinen Körper herausfordern. UND ich werde meinen Körper lieben."
Wir finden diese ehrlichen Worte sehr erfrischend und finden, dass mehr durchtrainierte Leute ehrliche Selfies schießen sollten. Denn ausschließlich perfekte Sixpacks mögen vielleicht toll aussehen, doch die Botschaft, die sie verbreiten, entspricht nicht der Realität.
Ihr fandet diese Story inspirierend?
|
|
