Veröffentlicht inBeliebt im Netz, Buzz

„Bin ich keine richtige Frau?“ Sie zeigt, wie belastend Perfektions-Druck sein kann

Dieses Video stellt uns einen beeindruckenden Text vor, der verdeutlicht, wie es ist, wenn man als Frau unter dem Druck, perfekt zu sein, leidet.

Es scheint, dass unsere heutige Gesellschaft eine ganz bestimmte Vorstellung davon hat, was es heißt, eine Frau zu sein. Bestimmte Dinge legen fest, was uns feminin oder weiblich macht. Der Druck, perfekt zu sein, ist für viele Frauen eine enorme Belastung. Die Medien erklären uns, was eine ideale Frau ausmacht und wir streben danach – obwohl wir es nun mal einfach nicht sind. Was dieser Druck mit uns macht, zeigt dieses Video.

Eine junge Frau namens Daysha Eedwi erzählt darin in Form eines lyrischen Textes mit dem Titel „I Am Not That Girl“ (auf Deutsch: „Ich bin nicht diese Frau“) über ihre Frustration damit, dass sie sich oft nicht als „normale Frau“ fühlt, weil sie eben nicht all das erfüllt, was die ’normale‘ Frau ausmacht. Sie ist nicht die Frau, die ständig von Männern umworben wird. Sie ist nicht die Frau, die immer perfekt aussieht. Sie ist nicht die Frau, die jedem sofort auffällt und die alle für ihr Aussehen bewundern.

„Ich war noch nie DIESE Frau. Diese Frau, die aus einer Beziehung mühelos direkt in die nächste springt, als wäre es Schicksal. Ich schätze, ich war nie dazu bestimmt. Ich war nie dazu bestimmt, diese Frau zu sein. Diese Frau, der Menschen permanent ihre Liebe gestehen. Diese Frau, über deren Schönheit die Menschen nie aufhören zu sprechen.

​Diese Frau, die jeden Mann dazu kriegen kann, ihr einen Drink an der Bar zu kaufen – nur dadurch, dass sie einmal den Mund aufmacht und ihr Haar zurückwirft. Mühelos. Als wäre es Schicksal. Ich schätze, ich war nie dazu bestimmt diese Frau zu sein. Diese Frau, die weiß, wie man richtig flirtet. Diese Frau, die sich makellos und perfekt schminken kann. Diese Frau, die ein Bild bei Instagram posten kann, ohne eine Millionen Makel zu entdecken.

Und ich weiß, dass ich meine Weiblichkeit nicht von diesen Dingen definieren lassen sollte. Ich weiß, dass diese Dinge mich nicht stören sollten – doch sie tun es. Es ist fast so, als wäre es eine Abnormalität, wenn Männer einem keine Aufmerksamkeit schenken. Das wird als nicht weiblich angesehen. Und ich bin immer wieder dazu gezwungen, mich zu fragen: Was stimmt mit mir nicht?


Aber vielleicht ist es, weil ich nie dazu bestimmt war, diese Frau zu sein. Vielleicht ist es, weil ich dazu bestimmt war, MEHR zu sein. Diese Frau zu sein, die einfach nur ihr Leben lebt. Diese Frau, die sich selbst liebt, so wie sie ist und keine Aufmerksamkeit von Männern braucht, um sich gut zu fühlen. Diese Frau, die weiß, was sie will, und dafür kämpft bis sie es hat. Diese Frau, die noch immer Unsicherheiten hat, aber am Ende des Tages einfach sagt: Egal! Denn wir alle wissen, wer hier wirklich das sagen hat. Ja, das ist die Frau, die ich sein möchte.“

Credit: YouTube / BuzzFeedYellow

Sicherlich kann sich nicht jede Frauen mit all den Dingen identifizieren, die Daysha in ihrem Video erzählt und wiedergibt. Doch für diejenigen, die sich darin wiederfinden, ist das Video umso wichtiger. Denn es zeigt uns, dass wir nicht allein sind mit unseren Sorgen und unserer Angst, nicht der Weiblichkeit zu entsprechen, die die Gesellschaft uns vorschreibt. Wir müssen uns nicht verbiegen, um so zu sein, wie andere uns gerne hätten. Schließlich ist das Wichtigste, dass wir mit uns selbst zufrieden sind.