Wer regelmäßig Sport treibt, der sieht auch danach aus! Solche Sätze bekommt man nicht nur regelmäßig zu hören, nein, man bekommt sie auch visuell suggeriert. Denn auf jedem erdenklichen Fitness-Magazin, egal ob nun für eine männliche oder weibliche Zielgruppe, strahlen einen super-durchtrainierte, schlanke und ultra-muskulöse Menschen an.
Nicht so beim amerikanischen ‚Women’s Running‘-Magazin. Das setzt für seine August-Ausgabe nämlich auf Erica Jean Schenk, ein Plus-Size-Model. Die 18-Jährige ist nicht nur leidenschaftliche Läuferin, sondern ein Paradebeispiel dafür, dass auch ein sportlicher Körper Kurven haben kann.

Dass Erica das Cover der kommenden Ausgabe zieren würde, hat die junge Frau selbst überrascht, wie sie in einem Interview erzählt: „Ich war wirklich verblüfft. Ich habe mir schon gedacht, dass das eine große Sache werden würde. Es stellt sich heraus, dass es eine noch viel größere Sache ist, als ich gedacht habe.“ Denn das Internet liebt Erica und ihre Kampagne.
„Es gibt da dieses Vorurteil, dass alle Läufer schlank sind, und das stimmt einfach nicht“, so Jessica Sebor, Chefredakteurin von ‚Women’s Running‘. „Läufer haben alle möglichen Größen. Du kannst dich an die Ziellinie jedes Rennens stellen, von einem 5 km-Lauf bis zu einem Marathon, und dich selbst davon überzeugen. Und das wollten wir mit dem Cover feiern.“

Und gefeiert wird das Cover in der Tat. Menschen bedanken sich via Twitter, fühlen sich noch mehr angespornt, fühlen sich verstanden und endlich repräsentiert. Denn gesund und fit sein, bedeutet nicht, super schlank sein zu müssen.
Mit Erica auf dem Titelblatt des Magazins ist den Herausgebern der Zeitung auf jeden Fall ein dicker Coup gelungen. Sie haben zum einen einen weiteren Beitrag zu der aktuellen ‚Body Positive‘-Bewegung geleistet. Und zum anderen werden sie ihre Auflage um ein Vielfaches erhöht haben. Aber zu recht, finden wir.
