Madeline Milzark ist ein 18-jähriger Teenager aus Missouri. Eigentlich ist sie ein normales Mädchen, das sich nicht groß von anderen unterscheidet. Nur eines macht Madeline zu etwas Besonderem: ihr Typ 1 Diabetes. Immer wieder begegnen der jungen Frau Menschen, die absolut nichts über ihre Krankheit wissen. Ein Ansporn für sie, jene und noch viel mehr Menschen aufzuklären.
In einem ergreifenden Facebook-Post will sie zeigen, was es wirklich heißt, an Diabetes erkrankt zu sein.
Diabetes ist nicht dein Stück Kuchen, oder das XXL-McDonalds-Menü mit extra Pommes, oder irgendetwas mit Zuckerüberzug. Diabetes ist ein 18-jähriges Mädchen, das auf seinem Badezimmerboden sitzt, zittert und nicht atmen kann, weil sein Blutzucker gefallen ist. Und das hofft, dass seine Großmutter das Telefon in ihrer Nähe hat und die Nachricht sieht, die es ihr geschickt hat, um ihm Zucker zu bringen, denn es ist zu schwach zum Rufen und der ganze Raum dreht sich.
Es ist eine 32-jährige Frau, die endlich die Nachricht bekommen hat, dass sie schwanger ist und die Familie haben wird, die sie sich immer gewünscht hat. Aber anstatt das zu feiern, wie sie es eigentlich sollte, hat sie Todesängste, weil ihr Blutzucker bei all den Hormonen nicht normal bleiben könnte und das ihr Baby töten könnte, noch bevor sie es kennenlernen kann ... und vielleicht sogar sie.
Es ist die 3-Jährige, die nicht versteht, warum ihre Mutter sie jedesmal, wenn sie etwas isst, mit einer Nadel sticht, ihren Bruder aber nicht. Es ist ein 4-jähriges Mädchen, über die ich letztens gelesen habe und die ihr Leben verloren hat, weil ein Arzt sie mit Grippe fehldiagnostizierte. Sie wurde Opfer einer diabetischen Ketoazidose, bei der das eigene Blut buchstäblich zu Gift wird und die Organe angreift, weil das Insulin im Körper fehlt .
Diabetes ist deine Mutter, dein Nachbar, dein Cousin. Diabetes ist nicht der krankhaft übergewichtige Mann, den du im Fernsehen siehst. Es ist nichts, was sich Menschen wünschen oder was sie sich einfach einfangen können. Es ist eine Krankheit, die nicht sehr wählerisch ist, wen sie trifft. Es interessiert sie nicht, ob du 2 Monate alt bist oder 73 Jahre. Es interessiert sie nicht, ob du jeden Tag Big Macs und Chicken Burger isst oder ein strikter Veganer bist, der täglich Sport treibt.
Es ist ein 9-Jähriger, der draußen mit seinen Freunden spielt, und alles zu einem Ende bringt, wenn er mit dem Rettungswagen abgeholt wird, weil er bewusstlos geworden ist. Denn er hat nicht gemerkt, dass sein Blutzucker gesunken ist.
Ich bin Diabetes. Eine ganze Menge Leute, die täglich um ihr Leben kämpfen und beim Zubettgehen nicht wissen, ob sie am nächsten Tag aufwachen, sind Diabetes. Bevor du also das Foto deines riesigen Desserts mit dem Hashtag #Diabetes versiehst, denke daran, wie Diabetes wirklich aussieht.
Madeline will den Menschen verständlich machen, dass diese Krankheit heimtückisch ist, dass jeder betroffen sein kann und dass es nichts ist, was man unbedingt durch falsche Ernährung aus eigener Schuld bekommt. Es gibt verschiedene Diabetes Erkrankungen. Während Madeline und viele andere Menschen an Diabtes Typ 1 leiden (der Körper ist nicht in der Lage, eigenes Insulin zu bilden), leiden andere an Typ 2 Diabetes (das Insulin wirkt im Körper nicht mehr richtig). Typ 1 Patienten können nur durch regelmäßige Insulin-Injektionen behandelt werden, Typ 2 Patienten können durch eine Veränderung ihres Lebensstils schon Behandlungserfolge erzielen.
Madeline will, dass Menschen sensibler mit dem Thema Diabetes umgehen. Scherze auf Kosten von Erkrankten findet sie absolut daneben. Und wir sind da ganz ihrer Meinung!
LETTERS
