Gehört ihr zu den Leuten, die etwa die Grazie einer Gazelle besitzen? Die es schaffen ein Tablett voller Gläser gefahrlos von A nach B zu bringen? Die ohne Probleme auf hohen Hacken laufen können? Dann betrifft dieses Thema euch ganz sicher NICHT.
Alle anderen aber, die nur neidisch dabei zuschauen, wie Menschen ohne Stolpern, Hinfallen und kleinere Unfälle ihren Alltag meistern, wissen ganz sicher, wovon ich hier spreche. Deshalb sind hier elf Dinge, die Menschen kennen, die wirklich extrem ungeschickt sind. Findet ihr euch darin wieder?
1. Bloßes Stehen kann manchmal gefährlich werden
Es bedarf manchmal nicht einmal viel Bewegung, denn wir schaffen es auch im Stehen, einfach das Gleichgewicht zu verlieren.
2. Wenn wir es wirklich eilig haben, geht alles schief
Stress ist der natürliche Feind ungeschickter Menschen. Denn unter Zeitdruck läuft noch mehr schief als ohnehin schon - und dann dauert alles doppelt so lange.
3. Wir tun anderen weh, wenn wir eigentlich nur helfen wollen
Bestes Beispiel: Wir wollen anderen hoch helfen, fallen dabei aber selber hin. Generell lehnt man mittlerweile unsere Hilfe lieber ab, weil man weiß, dass es nur schief gehen kann.
4. Ständig tauchen neue Kratzer, blaue Flecken und Co. auf
Wo kommt denn der blaue Fleck jetzt wieder her? Oft erschrecken Menschen beim Anblick unserer Kriegsverletzungen, doch wir haben meist keine Ahnung, wie sie überhaupt zustande kamen.
5. Wertvolle, zerbrechliche Sachen sind der Feind
Der Ausdruck "Elefant im Porzelanladen" trifft zu, ganz egal wie groß oder klein wir sind. In der Geschirrabteilung eines Ladens fühlen wir uns sofort massiv unwohl und bemühen uns, uns so wenig wie möglich zu bewegen - auch nicht immer die beste Idee, wie Punkt 1 verdeutlicht!
6. Wir müssen uns ständig entschuldigen ...
... weil wir etwas fallen lassen, jemanden fast umrempeln oder generell für Chaos sorgen. Es kommt sogar vor, dass wir uns bei Gegenständen entschuldigen, gegen die wir stoßen.
7. Immer wieder werden wir gefragt: "Alles okay?"
Und immer wieder müssen wir den Menschen versichern: "Ja, keine Sorge, ich stolpere heute bereits zum dritten Mal über meine eigenen Füße."
8. Auch Treppen HOCH gehen ist ein Risiko
Wir sind nur kurz in einem Tagtraum versunken und schon verfehlen wir eine Stufe und können uns nur mit Müh und Not noch am Geländer festhalten. Hilfe!
9. Freunde und Familie ignorieren das "Aua!" mittlerweile
Wo ist das Mitleid geblieben? Alle Menschen, die uns kennen, verdrehen mittlerweile nur noch die Augen, wenn wir uns den nächsten blauen Fleck holen.
10. Schminken und Körperpflege erfordern äußerste Konzentration
Die Bürste von der Wimperntusche im Auge? Check. Mit dem Glätteisen verbrannt? Check. In der Dusche ausgerutscht? Check.
11. Freude und Euphorie führen schnell zu Unfällen
Wenn wir jemanden besonders stürmisch umarmen oder uns tierisch über ein Tor beim Fußball freuen, dann sollten sich alle um uns herum in Sicherheit bringen.