Veröffentlicht inBeliebt im Netz, Buzz

Sie bestellt ein veganes Gericht – was sie serviert bekommt, ist eine Unverschämtheit

Credit: Twitter / gabbiejarvis

Eigentlich behauptete das Restaurant, vegane Gerichte anzubieten. Was dann auf dem Teller serviert wurde, war jedoch eine grenzenlose Enttäuschung.

Wer vegetarisch oder gar vegan lebt, der weiß, dass es nicht immer einfach ist, beim Essen im Restaurant eine gute, sättigende und vor allem leckere Alternative zu finden. Selbst wenn das Lokal behauptet, ein Gericht speziell für Vegetarier oder Veganer zu haben, so muss man sich am Ende mit einem trockenen Salat oder einer Portion Pommes zufrieden geben.

Das erlebte kürzlich auch die 17-jährige Georgia Jarvis. Der britische Teenie, der seit drei Jahren vegan lebt, war mit seiner Familie im Urlaub in Spanien. Dort versicherte das Restaurant den Gästen im Vorfeld, es habe vegane Alternativen. Doch was Georgia dann serviert bekam, war alles andere als nahrhaft…

Credit: Twitter / gabbiejarvis

„Das Restaurant behauptete, es bewirtet auch Veganer. Das war das unglaubliche vegane Gericht meiner Schwester“, schreibt Georgias Schwester Gabbie zu den Bildern, die sie auf Twitter von dem Vorfall teilte.

Tatsächlich bekam die 17-Jährige einen Teller mit rohen Tomaten und rohen Zwiebelringen serviert. „Eigentlich hatte Georgina eine vegetarische Pizza ohne Käse bestellt, aber der Kellner sagte ihr, der Teig würde Eier enthalten und sie solle sich doch einen Salat aussuchen“, erklärt Gabbie im Gespräch mit ‚Someecards‘. „Als das Gericht dann kam, haben Georgina und ich uns nur angeschaut und ich musste einfach lachen.“

Credit: Twitter / alohageorgina

Die Veganerin nahm es mit Humor

Am Ende aber störte sich Georgina gar nicht so sehr an ihrem „Salat“ und ließ ihn auch nicht zurückgehen. Sie sagt selbst, sie sei es gewohnt, rohes Gemüse zu essen, und sättigte sich einfach mit einer ganzen Menge Brot (ohne Butter).

Georgina ist es außerdem wichtig, dass die Menschen wissen, dass Veganismus kein Extrem ist, was einem das Leben schwer macht. „Normalerweise habe ich überhaupt keine Probleme in Restaurants zu essen und habe sehr viel Auswahl“, so die 17-Jährige.