Dieses Video sorgt dafür, dass wir einen riesen Kloß im Hals haben. Es zeigt, welche Wünsche Menschen verschiedenen Alters haben. Von der Selbstständigkeit bis hin zur Weltreise, von einem entspannten und sorgenfreien Leben bis hin zu einem guten Studienabschluss. Und dann gibt es noch die Menschen, die ganz andere Wünsche haben. Deren Wunsch nach Gesundheit und Normalität viel größer ist, als nach Geld, Abschlüssen oder Reisen.
In diesem Video sehen wir, wie zwei Menschen durch einen Sichtschutz getrennt nebeneinander sitzen und einfach und klar auf die Frage „Was ist dein größter Wunsch im Leben?“ antworten. Und während die einen unbekümmert auf die Frage antworten können, tragen die anderen eine schwere Last. Denn nur auf einer Seite sitzen gesunde Menschen. Die Teilnehmer auf der anderen Seite der Wand kämpfen gegen Krebs oder haben Familienangehörige, die gegen Krebs kämpfen.
Es ist die Krankheit, die bei den größten Wünschen auch den größten Unterschied macht.

Was mich am glücklichsten macht, ist, wenn ich die Luft auf meinem Gesicht spüre.

Das wichtigste in meinem Leben ist, meine Sehnsucht aufrecht zu erhalten und die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen, deren Wert wir so oft vergessen.

Was mich am glücklichsten machen würde, ist es, eines morgens aufzuwachen und sehen zu können, dass es meiner Schwester gut geht.
Die Gesundheit ist es, die für uns alle das größte Glück sein sollte. Nichts macht einem mehr Angst, als eine unheilbare Krankheit. Nichts lässt einen mehr leiden, als mit ansehen zu müssen, wie eine geliebte Person leidet. Und nichts wünscht man sich mehr, als jene, die krank sind und die man über alles liebt, heilen zu können.
Wenn ihr euch also mal schlecht fühlt, weil etwas nicht so funktioniert, wie ihr es geplant habt, lasst den Kopf nicht hängen. Wenn die finanzielle Unabhängigkeit noch in der Ferne liegt, lasst den Kopf nicht hängen. Wenn der Job gerade nicht der beste ist, lasst den Kopf nicht hängen. Denn solange ihr gesund seid, könnt ihr euer Leben leben. Genießt es, so gut ihr könnt!
