Mit solch einem Zwischenfall hat wohl keiner gerechnet: Die Schlagersängerin Helene Fischer verletzt sich auf ihrem Konzert in Hannover so schwer, dass die Show vorzeitig abgebrochen werden muss.
Helene Fischer ist nicht nur Deutschlands erfolgreichste Schlagersängerin. Sie ist auch bekannt für ihre spektakulären und akrobatischen Auftritte bei ihren Konzerten. Am Sonntag, auf dem Konzert in Hannover, wurde ihr dies jedoch scheinbar zum Verhängnis.
Auch lesen: Helene Fischer: Heimliche Hochzeit mit Thomas Seitel?
Bei ihrer Akrobatik-Nummer mit dem Trapez kam es zu einem Unfall, der das Publikum mächtig schockierte. Und das ausgerechnet zu ihrem Song „Wunde“.
Trapez-Unfall bei Konzert in Hannover
Während ihrer spektakulären Performance in der Luft knallt die 38-Jährige im Sprung gegen die Stange des Trapezes. Dann der Schock: Helene Fischer ist verletzt und steht plötzlich blutüberströmt auf der Bühne. Dies scheint für sie jedoch kein Grund, den Song zu unterbrechen. Völlig professionell performt sie ihren Song „Wunde“ bis zum Schluss.
„Ich muss das erst mal wegmachen, ihr Lieben. Alles ist in Ordnung“, erklärte Helene Fischer nach dem Song ihren Fans.
Auch interessant: Helene Fischer: Heftige Fan-Kritik nach Lidl-Werbespot
Doch scheinbar war es das nicht, denn die 38-Jährige kehrte nicht wieder auf die Bühne zurück. Der Veranstalter richtete sich nach einiger Zeit an das Publikum und brach das Konzert vorzeitig ab.
In den sozialen Medien kursieren nun zahlreiche Videos von dem Zwischenfall, wie auch ihr Ehemann Thomas Seitel auf Instagram veröffentlichte, die Helene Fischer mit einem blutüberströmten Gesicht zeigen. Auch Helene Fischer selbst meldete sich nun persönlich in einem Beitrag auf Instagram zurück:
„Macht euch um mich bitte keine Sorgen. Mir geht es gut. Ich wurde bestens versorgt. Ich wollte zwar direkt wieder raus zu euch, allerdings musste dann auch ich erkennen: Die Wunde war zu tief, um weiterzumachen. Ich bin dann später noch im Krankenhaus fantastisch genäht worden, und es wurde auch kein Bruch oder Sonstiges festgestellt,“ so die 38-Jährige.
Die kleine Pause wolle sie nun nutzen, um in Köln gemeinsam mit ihren Fans wieder richtig feiern zu können. Im April mussten die Konzerttermine für Köln bereits verschoben werden, da die Sängerin sich bei den Proben eine Rippe brach.
Wir wünschen Helene Fischer weiterhin eine gute & schnelle Genesung!
Klicke dich durch die Galerie und erfahre, wie sich Helene Fischers Karriere über die Zeit entwickelt hat:

© Getty Images
Helene Fischer, September 2006
Helene Fischer wurde 1984 im sibirischen Krasnojarsk geboren. Die russlanddeutsche Familie siedelte 1988 nach Deutschland aus. Helene Fischer hat noch eine sechs Jahre ältere Schwester.
Nach ihrem Fachabitur besuchte Fischer die hessische Stage & Musical School Frankfurt. Dort wurde sie zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin ausgebildet.
Ihr erstes Album 'Von hier bis unendlich' veröffentlichte Helene Fischer dann im Jahr 2006.

© Getty Images
Helene Fischer, September 2007
Bereits ein Jahr nach der ersten Album-Veröffentlichung ging Fischer auf Solo-Tournee und veröffentlichte ihr zweites Album 'So nah wie du'.
2007 wurde Helene Fischer mit dem deutschen Publikums- und Medienpreis 'Goldene Henne' als 'Aufsteigerin des Jahres' ausgezeichnet.
2008 folgte ein weiteres Album: 'Zaubermond'. Und eine weitere Auszeichnung mit der 'Goldenen Henne', dieses Mal in der Kategorie Musik. In den Jahren danach folgten weitere Henne-Auszeichnungen, was Fischer bei diesem Preis zur Rekordhalterin machte.

© Getty Images
Florian Silbereisen Helene Fischer, September 2008
Helene Fischer und Florian Silbereisen galten seit Frühjahr 2008 als das Traumpaar schlechthin. Nicht nur in der Schlagerszene, sondern auch darüber hinaus bestätigte die skandalfreie Liebesbeziehung der beiden alle romantischen Herzen. Sie vereinbarten Beruf und Privates auf der Bühne scheinbar mühelos miteinander.
Sie galten schnell als das Schlager- und Volksmusik-Traumpaar und zeigten sich selbstverständlich auch beim obligatorischen Besuch des Münchener Oktoberfests in Tracht.

© Getty Images
Helene Fischer, Dezember 2008
Helene Fischers Karriere ging weiter steil bergauf. 2008 folgte die erste Auszeichnung bei der 'Krone der Volksmusik' in der Kategorie 'Erfolg des Jahres 2007'.
Dabei begeisterte sie nicht nur musikalisch. Bei der Benefiz-Gala 'Stars in der Manege' zeigte die angehende Musik-Ikone ihr akrobatisches Talent und und turnte an einem Luftring für den guten Zweck.

© Getty Images
Helene Fischer, Dieter Thomas Heck, Januar 2009
2009 gab es für Fischer erneut die 'Krone der Volksmusik' in der Kategorie 'Erfolg des Jahres 2008'.
Überwältigt von ihrem Erfolg weinte sie Tränen der Rührung, die ihr Laudator Dieter Thomas Heck von der Wange trocknete.
2010 und 2012 wurde Fischer in der Kategorie 'Erfolgreichste Sängerin' erneut mit der 'Krone der Volksmusik' ausgezeichnet.

© Getty Images
Bruce Darnell, Helene Fischer, Februar 2009
Bruce Darnell küsste Helene Fischer bei der ECHO-Auszeichnung 2009 die Füße.
Dabei wurde Fischer mit Preisen in den Kategorien 'Künstler/Künstlerin/Gruppe Deutschsprachiger Schlager' für das Album 'Zaubermond' und 'Musik-DVD-Produktion' für 'Mut zum Gefühl – Live' geehrt.
Inzwischen gibt es den Musikpreis ECHO in dieser Form nicht mehr. Dennoch wurde Fischer bis 2018 ganze 17 mal ausgezeichnet und ist auch hier Rekordhalterin.

© Getty Images
Helene Fischer, März 2010
2009 wurde Fischers viertes Studioalbum 'So wie ich bin' veröffentlicht. 2010 war Fischer bereits so erfolgreich, dass sie ihr erstes 'Best-of'-Album veröffentlichte.
Sie entwickelte sich immer mehr zu dem Star, der sie heute ist. Dabei veränderte sie sich nicht nur musikalisch. Ihre Fans wurden immer zahlreicher und sie schienen es nie müde zu sein, die Entwicklung ihrer Helene mitzuverfolgen.
Tatsächlich bot Fischer immer einen spannenden Anblick mit ihren neuen Frisuren und Stylings.

© Getty Images
Helene Fischer, Oktober 2011
2011 folgte ein neues Studioalbum 'Für einen Tag' von Helene Fischer, ihr fünftes. Mit diesem schaffte sie es erstmals auf Platz 1 der deutschen Charts. Neben Österreich und der Schweiz war dieses Album in Belgien, den Niederlanden und Dänemark ein großer Erfolg.
Und im Wachsfigurenkabinett von 'Madame Tussauds' in Berlin wurde eine Helene-Wachsfigur ausgestellt.

© Getty Images
Helene Fischer, Dezember 2011
Im Dezember feierte die Fernsehsendung 'Die Helene Fischer Show' ihr Debüt. Seither wird die Show jährlich am ersten Weihnachtsfeiertag zur Prime-Time ausgestrahlt.
In der Show tritt Fischer mit vielen unterschiedlichen Gästen auf und zeigt eine aufwändige Mischung aus Musik, viel Tanz und Akrobatik.