Wir Frauen brauchen unsere Freundinnen wie die Luft zum Atmen. Wir lachen, träumen und feiern mit ihnen und wir trauern, weinen und streiten mit ihnen. Immer bereichern sie unser Leben und machen uns zu der starken und selbstbewussten Frau, die wir sind.
Und wenn aus uns dann eine Mama wird, brauchen wir sie mehr denn je. Manchmal finden wir sogar eine Freundin in einer Person, von der wir es am wenigsten erwartet hätten. Denn im Leben einer Mutter gibt es genau 9 andere Mamas, die ihr das Leben erleichtern.
Auch lesen: 10 Dinge, an denen man sofort erkennt, dass du eine Mutter bist
1. Die 'Kenn ich alles'-Mama
Eine gute Freundin findet man in einer Mama, die ein Kind hat, welches nur ein paar Monate älter ist, als das eigene. Vom Einschlafen, über die ersten Schritte bis hin zum Töpfchen-Training, sie hat alles gerade erst erlebt und kann dir brühwarme und praktische Tipps geben. Aufpassen muss man nur, dass es nicht die 'Kenn-ich-alles-hör-besser-auf mich'-Mama ist - die ist nämlich einfach nur anstrengend.
2. Die 'Kenn ich WIRKLICH alles'-Mama
Ihre Kinder sind um einiges älter als deine. Mit leicht verklärtem, dafür aber wirklich reflektiertem Blick schaut sie auf die wichtigsten Phasen zurück. Ihren Erfahrungen kann man in der Regel Glauben schenken, denn Erfolg oder Misserfolg der ein oder anderen Erziehungsmaßnahme sind unmittelbar an ihrem Nachwuchs zu überprüfen.
Teste dich: Helicopter oder total relaxed: Welcher Typ Mama bist du?
3. Die 'Jetzt mal ehrlich'-Mama
Unverholen berichtet sie dir, dass ihr Kind gestern Nachmittag viel zu lang vor dem Fernseher gesessen hat, während sie sich die Nägel lackiert hat, oder dass es am Wochenende auch einfach mal ein Fertiggericht gab. Diese Mama kannst du immer anrufen, wenn du das Gefühl hast, dir wächst alles über den Kopf. Sie wird aufmunternde Worte für dich finden.
4. Die 'Ich mache ALLES'-Mama
Sie arbeitet mindestens 40 Stunden die Woche, macht drei- bis viermal Sport in der Woche, ist top gestylt und trotzdem immer für ihr Kind da. Ja, auch diese Frauen gibt es! Und wenn du mal wieder einen kleinen Motivationskick brauchst, triff dich mit ihr.
5. Die 'Wohnt nebenan'-Mama
Eigentlich sind diese Mama und du nicht exakt auf einer Wellenlänge. Aber du triffst dich mit ihr, weil sie nebenan wohnt, sich die Kinder so gut verstehen und du ab und an einfach in aller Ruhe einen Kaffee trinken magst. Auch wenn die Freundschaft zwischen euch sehr oberflächlich ist, über fehlende Entspannung bei diesen Treffen kannst du dich nicht beklagen. Und vermutlich geht es deinem Gegenüber genauso.
6. Die 'Ich bin so glücklich mit allem'-Mama
Wenn Glück und Freude über deinen Nachwuchs nur so aus dir heraussprudeln, solltest du dich immer mit dieser Mama treffen. Sie wird dir zuhören, zustimmen und dabei freundlich lächeln. Schließlich weiß sie ganz genau, über welches Glück du gerade sprichst.
7. Die 'Ich liebe alle Kinder'-Mama
Dieser Mutter scheint es nicht trubelig genug werden zu können. Sie hat immer eine offene Tür für dich und deinen Nachwuchs, selbst wenn ihr Garten schon voll von Nachbarskindern und Kindergartenfreunden ist. Dabei strahlt sie eine Ruhe aus, die auch auf dich abstrahlt. Und dein Kind fühlt sich bei ihr sowieso pudelwohl.
Lesetipp: 7 Dinge, die ALLE Kinder von Mama haben (Sorry, Papas)
Die besten Sprüche über Freundschaft
8. Die 'unorganisierte' Mama
Wenn du mal wieder das Gefühl hast, dass nichts so läuft, wie du gerne hättest, melde dich bei der unorganisierten Mama. Sie ist immer noch einen Ticken verwirrter als du und wird vermutlich dich um Hilfe und Rat fragen. Damit baust du dann nicht nur sie, sondern auch dich selbst ein wenig auf.
9. Die 'Ich bin immer auf alles vorbereitet'-Mama
Sie hat immer alles dabei: Kleine Snacks für die Kinder, Feuchttücher, etliche Ersatzwindeln, Wechselkleidung, Sonnencreme, Pflaster, eine Nagelfeile und Getränke inklusive Becher für alle. Ein Treffen mit ihr gehört zu den entspanntesten Begegnungen, für die du dich überhaupt verabreden kannst. Denn du musst dich um nichts kümmern. Sie selbst hat außerdem das zufriedenstellende Gefühl, alles unter Kontrolle zu haben. Eine klare Win-win-Situation für alle Beteiligten.