Inhaltsverzeichnis
- 1. Unternehmt eine Deutschlandreise
- 2. Puzzelt euch Europa zusammen
- 3. Bastelt euch die Welt
- 4. Knobelt euch rund um die Welt
Es kommt der Tag, da stellen Kinder fest, dass es viel mehr Plätze und Orte auf der Welt gibt, als ihre Heimatstadt oder das Dorf, in dem sie groß werdem. Meistens dann, wenn man mit ihnen in den Urlaub fahren oder fliegen will.
Vorab im Video: 3 Strategien, um das Selbstbewusstsein deines Kindes zu seigern
Geografie-Wissen: 4 Spiele, die dein Kind zum Profi machen
Man muss aber gar nicht in fremde oder entfernte Länder reisen, um etwas Neues kennenzulernen. Auch von zu Hause aus lässt sich die Welt, ihre Länder, Städte, Bräuche und Sitten spielerisch entdecken.
Damit ihr also kleine Geografie-Profis heranzieht, haben wir vier tolle, spannende und unterhaltsame Spiele für euch gefunden, die nicht nur Spaß machen, sondern auch richtig viel Wissen vermitteln.
Auch lesen: Pädagogisch wertvoll: 7 Spiele, die Lehrer empfehlen würden
1. Unternehmt eine Deutschlandreise
Ein wahrer Klassiker, den ihr vielleicht noch aus eurem Kinderzimmer kennt, ist das Spiel „Deutschlandreise“ von Ravensburger. Bei dem Würfelspiel geht es darum, möglichst geschickt und schnell acht deutsche, vorher zufällig gezogene, Städte zu besuchen und als erster zurück ins Ziel zu gelangen. Auf den Städtekarten selbst erfährt man gleich noch etwas über die jeweilige Stadt oder auch das Bundesland, in welchem sie sich befindet.
Hier kannst du „Deutschlandreise“ direkt bei Amazon bestellen.

Das zweiseitige Spielbrett bietet zudem zwei Schwierigkeitsstufen. Einmal sind die Grenzen der 16 Bundesländer deutlich markiert. Auf der anderen Seite fehlen die Ländergrenzen. Und wer nach vielen Spielen schließlich zum Deutschland-Geo-Profi geworden ist, kann sein Wissen mit den Spielen „Europareise“ (hier bei Amazon bestellen) oder „Weltreise“ (hier bei Amazon bestellen) unendlich ergänzen.
Auch interessant: 10 ultimative Reisetipps, die alle Eltern kennen sollten
2. Puzzelt euch Europa zusammen
Die meisten Kinder puzzeln für ihr Leben gern. Statt ihnen ein Puzzle mit Prinzessinnen, Baustellenfahrzeugen oder Tieren zu schenken, solltet ihr euren Kleinen lieber ein Puzzle der Länder Europas schenken. Damit üben sie in jungen Jahren erst ihre Puzzle- und Motorik-Skills. Später, wenn sie ihr Interesse bekunden, kann man auch noch die Länder bennen.
Auch das lässt sich zu einem schönen Spiel umfunktionieren. Wer als erstes die Umrisse von Portugal, Frankreich und Norwegen findet, bekommt jeweils einen Punkt und darf das entsprechende Puzzle-Teil einsetzen.
Hier kannst du das Europa-Puzzle von Goki direkt bei Amazon bestellen.

3. Bastelt euch die Welt
Auch kleine Bastelfans können bei ihrem liebsten Hobby einiges über die Länder dieser Welt lernen. Im „Bastel dir die Welt“-Taschenbuch finden sich beispielsweise zehn berühmte Wahrzeichen, die darauf warten, von deinem Kind zu einem 3D-Kunstwerk gemacht zu werden.
Hier kannst du „Bastel die Welt“ direkt bei Amazon bestellen.

Einfach den Beschreibungen im Buch folgen und mir nichts dir nichts stehen Taj Mahal, Big Ben oder Kölner Dom in eurem Wohnzimmer. Und während euer Kind fleißig schneidet und klebt, könnt ihr es mit Wissen über das Wahrzeichen oder das Land, in dem es zu finden ist, versorgen.
Lesetipp: Eltern aufgepasst: DESHALB solltet ihr öfter gemeinsam mit euren Kindern spielen!
4. Knobelt euch rund um die Welt
Am meisten Spaß hat man beim Lernen, wenn man gar nicht mekt, dass man eigentlich lernt. Spiele sind deshalb der beste Weg dafür. Mit einem Gedächtnisspiel wie „Rund Um die Welt, Spiel Dich Schlau“ von Brain Box hat garantiert auch die ganze Familie Spaß und lernt jede Menge dazu.
Hier kannst du „Rund um die Welt“ direkt bei Amazon bestellen.

Ziel des Spiels ist es, sich in zehn Sekunden so viel wie möglich über ein Land zu merken. Wer die dazugehörigen Fragen richtig beantwortet erhält Punkte. Wer sich also am meisten merken kann, gewinnt das Spiel. So lernen Groß und Klein ganz nebenbei etwas über Land und Leute, Traditionen, Flora und Fauna, Flaggen und Geografie verschiedener Länder.