Die Idee ist prinzipiell eine großartige. Man schließt zu Silvester nicht nur mit dem vergangenen Jahr ab, sondern auch mit allem Negativen, das einen belastet. Nun ist das aber so eine Sache mit den Vorsätzen. Denn oft genug bleibt es einfach bei einem Vorsatz. Nicht weniger, aber leider eben auch nicht mehr. Lest deshalb, welche Vorsätze ihr euch getrost sparen könnt.
1. Im nächsten Jahr höre ich auf zu rauchen!
Höchste Zeit, dass du das tust. Aber an Silvester? Da geht es ja schon los mit dem Dilemma. Du bist auf einer Party, feierst ausgiebig und schmökerst dabei auch die ein oder andere Zigarette. Und dann, Punkt Null Uhr lässt du den Glimmstängel fallen und rührst auch keinen mehr an? Sicher nicht! Und das weißt du auch ganz genau.
2. Im nächsten Jahr mache ich mehr Sport
Auch das solltest du tun, denn nur so bleibst du fit. Aber mal ganz ehrlich, spätestens im März ist das mit dem regelmäßigen Sporttreiben doch vergessen.
3. Im nächsten Jahr werde ich Vegetarier(in)
Bis Oma dann ihr meisterhaftes Schnitzel auftischt und du schwach wirst.
4. Im nächsten Jahr nehme ich mindestens 5 Kilo ab
Ja genau, und am Ende des Jahres fehlen dir nur noch 13 Kilo bis zum Erreichen deines Vorsatzes.
5. Im nächsten Jahr fange ich wirklich an zu sparen
Na gut, ein, zwei Paar Schuhe müssen aber schon drin sein. Und die Handtasche und der Friseur, und und und ...
6. Im nächsten Jahr besuche ich meine Eltern häufiger
Wenn du es zeitlich in deinem Terminplan unterbringen kannst.
7. Im nächsten Jahr will ich lockerer sein
Da kannst du dir auch vornehmen, einfach spontan zu sein ...
8. Im nächsten Jahr putze ich regelmäßiger die Wohnung
Und damit fängst du gleich am 1. Januar an. Oder am zweiten? Ach, Sonntag der Vierte reicht auch. Da hast du auch mehr Zeit.
9. Im nächsten Jahr lasse ich mich weniger stressen
Das kann gar nicht funktionieren. Es sei denn, du mietest dich in ein Kloster ein und legst ein Schweigegelübte ab. Wobei, das Schweigen allein würde dich möglicherweise schon stressen!