Wenn wir klein sind, träumen wir von Karrieren als Polizist, Tänzer, Krankenschwester oder Tierarzt. Bei manch einem werden die Kindheitsträume wahr, andere schlagen einen ganz anderen Weg ein. Aber wie verändern sich die Träume im Laufe eines Lebens?
Wovon träumt jemand, der schon 100 Jahre auf unserer Welt lebt, eigentlich noch? Der dänische Fotograf Keen Heick-Abildhauge hat sich genau diese Fragen gestellt. Als er für eine Zeit in Russland lebt, lernt er das Land, aber ganz besonders die Menschen lieben. Für zwei Jahre reist er herum, fotografiert die interessantesten Menschen und hört die tollsten Geschichten. Mit seinem Fotoprojekt 'One Hundred Years - The Russian Portrait' nimmt er uns mit auf eine fantastische und wirklich interessante Reise. Er zeigt Aufnahmen von Menschen in jedem Alter - von 1 bis 100.
Die ersten 10 Jahre
Als Kind hat man einen ungetrübten und idialistischen Blick auf die Welt. Gut und böse existieren höchstens in Fernsehcartoons und das Leben ist unbeschwert und leicht.
|
|

Vom Teenager zum Erwachsenen
Für die Heranwachsenden ist die Phase die schwierigste, aber auch jene, in der am meisten passiert und entschieden wird.
|
|

Die goldenen 20er
In den Zwanzigern lebt man wild und ausgelassen. Man testet sich und seine Grenzen aus und entdeckt Vorzüge und Probleme der Unabhängigkeit.
|
|

Die 30er
Mit 30 hat man schon viel gesehen und erlebt und vieles erreicht. Das Leben wird gesetzter, Menschen gründen Familien und finden ihren Platz in der Gesellschaft.
|
|

Davon träumen Menschen in den 40ern
Die einen ruhen sich in ihrem Leben aus, andere streben nach Aufstieg oder Veränderungen.
|
|

Davon träumen Menschen mit 50+
Das Leben genießen, Neues erkunden und Neues schaffen, Menschen in ihren Fünfzigern sind immer noch neugierig aufs Leben.
|
|

Die 60er
Sie genießen ihr Leben und ihre Erfolge und wünschen sich Gesundheit für sich und die Familie.
|
|

Die 70er
Die Menschen wünschen sich Gesundheit und ein zufriedenes Leben.
|
|

Die 80er
Sie wollen ihre Nachkommen groß werden sehen und bei guter Gesundheit bleiben. Das Thema Tod begleitet die Menschen mit 80 Jahren und mehr beinah täglich.
|
|

Die 90er
Wenn man 90 Jahre und älter wird, scheint man zufrieden. Die Menschen in den Bildern sehnen sich alle nach guter Gesundheit, ihren Familien und Ruhe in ihrem Leben.
|
|

Und wovon träumt eine 100-Jährige?
Mit 100 Jahren und vielen Jahren als einfache Arbeiterin träumt Evdokiya davon, unabhängig zu sein, weiterhin aus eigener Kraft laufen zu können und lebendig zu sein.
Wovon träumt ihr, welche Ziele möchtet ihr unbedingt erreichen?