Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Damit wir lange leben und wir dabei fit wie ein Turnschuh sind, sollten wir ein bisschen auf unseren Körper achten. Das geht ziemlich einfach, denn es gibt einiges, was ihr machen könnt, um so gesund wie möglich zu leben.
Richtige Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist der Grundstein für ein gesundes Leben. Esst so frisch wie möglich, kocht selber und greift mehrmals täglich zu Gemüse und Obst. Äpfel und Co. enthalten reichlich Vitamine und Mineralstoffe, dafür aber wenig Kalorien. Fettarme Milchprodukte und Vollkornlebensmittel sollten ebenfalls täglich auf den Tisch kommen. Süßigkeiten, Fast Food oder salzige Snacks und Fertiggerichte solltet ihr eher meiden. Sie enthalten wenig Vitamine und Mineralstoffe, dafür reichlich Fett und Zucker. Das braucht euer Körper nicht.
VIDEO: Fünf Regeln für eine gesunde Ernährung
Richtiges Trinkverhalten
Wasser ja, Alkohol nein. Wer gesund leben möchte, sollte sich an diesen simplen Tipp halten. Wasser ist das perfekte Getränk – trinkt mindestens 1,5 Liter pro Tag. Es versorgt den Körper mit reichlich Flüssigkeit, gibt euch neue Energie und ist kalorienfrei. Säfte, Limonaden, Kaffee oder Alkohol solltet ihr dagegen nur selten und in kleinen Mengen trinken.
Ausreichend Bewegung
Regelmäßiger Sport ist gut für Körper und Seele. Ihr haltet damit euer Gewicht in Schach, sorgt für Entspannung und stärkt das Immunsystem. Möchtet ihr gesund leben, solltet ihr was für eure Fitness tun. Treibt mehrmals pro Woche Sport, kommt so richtig ins Schwitzen. Daneben solltet ihr euch auch im Alltag so viel wie möglich bewegen. Nehmt die Treppe statt den Fahrstuhl, lauft, statt euch ins Auto zu setzen.
Idealgewicht
Nicht zu viel und nicht zu wenig: Das ist das perfekte Gewicht, um gesund zu leben. Sowohl Über- als auch Untergewicht sind nicht gut für den Körper. Rechnet mal euren BMI aus, optimal ist es, wenn er zwischen 20 und 25 liegt.
Verzicht auf Nikotin
Rauchen ist schlecht für die Gesundheit – das weiß mittlerweile jeder. Wer gesund leben möchte, sollte sich das Rauchen abgewöhnen und damit sein Risiko für Krebs deutlich senken.
Ausreichend Schlaf
Sind wir ausgeschlafen, haben wir genug Energie für den Tag, unser Immunsystem ist fit und wir sind nicht so anfällig für Krankheiten. Achtet darauf, mindestens sieben Stunden pro Nacht zu schlafen.
Entspannung
Egal ob im Job oder der Freizeit: Dauerstress ist schlecht für euch. Durch die ständige Anspannung schlaft ihr schlecht, werdet dadurch schneller krank und seid gefährdeter für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Lächeln
Lachen verlängert das Leben: An dieser Weisheit ist durchaus was Wahres dran. Geht ihr mit einem Lächeln durchs Leben, seid ihr weniger gestresst, entspannter und glücklicher. Das wirkt sich direkt positiv auf eure Gesundheit aus.
Ausgewogene Work-Life-Balance
Für die meisten ist der Job fester Bestandteil des Lebens. Das ist auch gut so, aber achtet darauf, dass ihr noch genügend Freizeit habt. Nur wenn ihr abends entspannen könnt, noch andere Interessen im Leben habt als die Arbeit, habt ihr eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ist die im Ungleichgewicht, spürt ihr das schnell am eigenen Körper. Ihr seid müde, die Haut ist fahl, ihr seid unzufrieden und unkonzentriert.
LETTERS
Viel frische Luft
Wie viel Zeit verbringt ihr täglich an der frischen Luft? Vermutlich zu wenig! Geht bei jedem Wetter mindestens eine halbe Stunde raus und lasst euch den Wind um die Nase wehen. Das ist gut fürs Immunsystem und außerdem baut ihr damit Stress ab.