Veröffentlicht inFit & Gesund, Gesundheit

Teebaumöl: Gegen diese 7 Hautprobleme hilft es!

Teebaumöl gegen Pickel, Schuppen und Warzen
Teebaumöl gegen Pickel, Schuppen und Warzen Credit: Getty Images

Das kleine braune Fläschchen sieht unscheinbar aus, doch was drin ist, gilt als Wundermittel. Teebaumöl ist ein echter Alleskönner und soll gegen Pickel, Schuppen und sogar bei Hautpilz helfen.

Inhaltsverzeichnis

Ätherische Öle waren in den 90ern absoluter Trend. Jeder hat sich die Fläschchen gekauft und damit herumexperimentiert. Der Trend ist zwar vorbei, ein Öl haben wir aber fest als Hausmittel in unseren Alltag integriert: Teebaumöl. Es riecht etwas speziell, doch ihr könnt damit einiges für Haut, Haare und die Gesundheit tun.

Kleiner Tipp: Kauft nur qualitativ hochwertiges Teebaumöl für eure Anwendungen. Das bekommt ihr zum Beispiel in der Apotheke. Achtet auf den Hinweis „100 Prozent naturbelassen“ und darauf, dass das Öl aus Australien kommt. Der Terpenin-4-ol-Gehalt sollte über 38 Prozent liegen.

Hier gibt es ein hochwertiges Teebaumöl bei Amazon*.

Hochwertiges Teebaumöl kann gegen Pickel, Schuppen und Hautkrankheiten helfen
Credit: Amazon

Teebaumöl ist ein altbewährtes Hausmittel

Ob Teebaumöl wirklich so toll gegen die verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden hilft, ist wissenschaftlich nicht abschließend bestätigt. Die Ureinwohner Australiens und Neuseelands schätzen es jedoch sehr. Probiert es einfach mal aus. Da es allergische Reaktionen auslösen kann, solltet ihr das Teebaumöl vor der ersten Anwendung an einer kleinen Hautpartie, z.B. am Ellenbogen, testen. Für Babyhaut ist es nicht geeignet.

Übrigens: Für empfindliche, unreine oder gereizte Haut gibt es mittlerweile verschiedene Cremes und Hautpflegeprodukte mit Teebaumöl im Handel.

Gegen diese 7 Probleme kann Teebaumöl helfen:

1. Teebaumöl gegen Pickel und Akne

Teebaumöl hat eine entzündungshemmende Wirkung und soll Wunden schneller verheilen lassen. Gegen Pickel und sogar Akne soll es kleine Wunder bewirken.

Anwendung: Befeuchtet ein Wattestäbchen oder einen Wattebausch mit ein paar Tropfen Teebaumöl und tupft es gegen die Pickel sanft auf die Haut auf. Das könnt ihr mehrmals täglich machen. Leidet ihr auch am Rücken an unreiner Haut, könnt ihr zehn Tropfen Teebaumöl ins Badewasser geben.

Lest auch: Pickel-Alarm? DIESE 7 Hausmittel gegen Pickel helfen wirklich!

Im Video: Die 7 besten Anti-Pickel-Methoden

Teebaumöl: Gegen diese 7 Hautprobleme hilft es!

2. Teebaumöl gegen Warzen, Nagelpilz und Herpes

Warzen, Nagelpilz oder Lippenherpes: Auch gegen diese Hautprobleme soll Teebaumöl super helfen. In Studien zeigt das ätherische Öl eine pilzabtötende Wirkung.

Anwendung: Gebt ein paar Tropfen Teebaumöl auf einen sauberen Wattepad und drückt diesen sanft auf die betroffene Stelle. Gegen Warzen am Fuß und Nagelpilz an den Zehennägeln könnt ihr auch ein Fußbad mit Teebaumöl machen. Gebt einfach 5 bis 10 Tropfen ins warme Wasser.

Lest auch: Was hilft gegen Herpes? Die besten Tipps und Hausmittel

Credit: iStock

3. Teebaumöl im Shampoo gegen Schuppen

Teebaumöl soll bei einem sehr unangenehmen Problem helfen: trockener, juckender und schuppender Kopfhaut. Im Handel gibt es dafür spezielle Teebaumöl-Shampoos.

Hier gibt es ein gut bewertetes Teebaumöl-Shampoo bei Amazon*

Tipp: Ihr könnt euch ein Teebaumöl-Shampoo auch ganz leicht selber machen! Gebt dafür 5 Tropfen Teebaumöl in ein mildes Shampoo (z. B. Babyshampoo), schäumt die Haare wie gewohnt ein und lasst das Shampoo ein paar Minuten auf der Kopfhaut einwirken. Danach wie gewohnt auswaschen.

4. Teebaumöl bei Insektenstichen

Egal ob Mücke, Wespe oder Bremse, gegen Insektenstiche ist Teebaumöl ein schnell wirkendes SOS-Hausmittel. Durch seine entzündungshemmende Wirkung lindert es die Schwellung und mindert den Juckreiz. Außerdem fördert es den Heilungsprozess.

Anwendung: Gebt ein paar Tropfen Teebaumöl auf einen Wattepad und drückt diesen auf den Insektenstich. Gebt neue Tropfen auf den Pad, wenn er trocken ist.

Lest auch: Was hilft gegen Mückenstiche? Die besten Tipps und Hausmittel

Credit: iStock

5. Teebaumöl bei Zahnfleischentzündungen

Die Anwendung von Teebaumöl ist in der Regel äußerlich, ganz Mutige können das Öl jedoch auch mit Wasser mischen und innerlich anwenden. Durch seine entzündungshemmende und Bakterien abtötende Wirkung kann es bei Zahnfleischentzündungen helfen.

Anwendung: Gebt 3 Tropfen Teebaumöl in ein mit Wasser gefülltes Glas, nehmt einen Schluck und lasst ihn einige Sekunden im Mund kreisen – genau wie Mundwasser. Bitte nicht runterschlucken. Karies könnt ihr mit dieser Anwendung übrigens auch vorbeugen.

6. Teebaumöl bei Halsschmerzen

Die Mischung, die ihr bei Zahnfleischentzündungen benztzt, könnt ihr bei Halsschmerzen auch zum Gurgeln verwenden.

Lest auch: 5 Hausmittel gegen Halsschmerzen: Die helfen wirklich!

7. Teebaumöl gegen Stress und Angstzustände

Teebaumöl soll jedoch nicht nur Haut und Haaren gut tun, sondern dank der enthaltenen Alkohole und Monoterpene auch einen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Es soll Stress und Ängste vertreiben und für neuen Schwung bei Antriebslosigkeit sorgen.

Anwendung: Gebt 10 Tropfen Teebaumöl ins Badewasser oder fügt ein paar Tropfen in eine Aromaöllampe.

Quellen & Informationen:

Seltener krank werden: Mit diesen Alltags-Tipps gelingt’s

Teebaumöl: Gegen diese 7 Hautprobleme hilft es!

Das könnte dich auch interessieren:

Rosenwasser: So wirkt es gegen Pickel

Hausmittel gegen Schuppen: Die helfen wirklich

Was hilft gegen Mückenstiche? Die besten Tipps & Hausmittel