Der Tischler Clemens Bimek hat sich eine ganz besondere Verhütungsmethode für den Mann überlegt: Er hat ein Ventil entwickelt, das in die Samenleiter des Mannes eingepflanzt wird. Dort sorgt es dafür, dass zwar eine Ejakulation wie gewohnt stattfinden kann - die Samen jedoch gestoppt werden. Die Eizellen der Frau können so nicht befruchtet werden und ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen.
Richtig genial ist jedoch, dass man diesen Prozess jederzeit rückgängig machen kann. Das Ventil hat nämlich einen Schalter, den man unter der Haut am Hodensack ertastet und den der Mann selbst umlegen kann.
Das Ventil ist so groß wie ein Gummibärchen und wiegt nur 2 Gramm. Laut Clemens Bimek soll man es nicht spüren und - was für viele Männer wichtig ist - die Libido soll nicht beeinträchtigt werden.
Bisher ist das Ventil jedoch noch nicht auf dem Markt. Urologen sind sich zudem nicht einig, ob Bimeks Idee richtig genial oder eher komplett verrückt ist. Was meint ihr? Würdet ihr dem Ventil als Verhütungsmethode trauen?
Doch kein Ventil? Die klassischen Verhütungsmittel im Überblick
|
|
