Den Mythos, dass ein Gläschen Wein am Abend gesund ist, gibt es schon eine ganze Weile. Dabei haben Wissenschaftler jetzt herausgefunden, dass das definitiv nicht für Weißwein gilt. Sie fanden einen Zusammenhang zwischen dem (regelmäßigen) Konsum von Weißwein und einem erhöhten Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Warum genau, wollen wir mal versuchen zu erklären.
Beim Genuss von Essen oder Getränken kümmern sich körpereigene Enzymsysteme um den Ab- bzw. Umbau dieser Substanzen. Was die Wissenschaftler nun herausgefunden haben und vorher gar nicht in Betracht gezogen hatten, ist, dass beim Abbau von Alkohol im Körper krebserregende Nebenprodukte entstehen.
Im 'American Association for Cancer Research Journal' erklärt die Studie, dass Menschen, die täglich Alkohol konsumieren, ein 14 Prozent höheres Risiko haben, an Hautkrebs zu erkranken, und das an Körperstellen, die normalerweise nicht der direkten Sonne ausgesetzt sind.
Für Menschen mit einer großen Vorliebe für Weißwein kommt es noch schlimmer. Als sich die Wissenschaftler das Hautkrebsrisiko in Kombination mit der Art des konsumierten Alkohols anschauten, stellten sie fest, dass das Risiko für Weißweintrinker an Hautkrebs zu erkranken, 13 Prozent höher liegt, als für jene, die eher Rotwein, Bier oder Schnaps trinken.
Generell, so die Wissenschaftler, entstehen beim Abbau von Wein im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken mehr krebserregende Nebenprodukte. Während die Antioxidantien im Rotwein die krebserregende Wirkung laut der Wissenschaftler ausgleichen, habe der Weißwein weniger Antioxidantien und deshalb steige die Gefahr an Hautkrebs zu erkranken mit seinem regelmäßigen Konsum.
Auch wenn diese Studie die erste ist, die den Zusammenhang von Alkohol und einem erhöhten Hautkrebsrisiko aufweist - sie also quasi noch in den Kinderschuhen steckt und weiter erforscht werden muss - so rät die 'American Cancer Society' basierend darauf, den Konsum von Alkohol zu reduzieren.
Besonders jene, die wegen anderer Faktoren bereits ein erhöhtes Risiko haben (besonders helle Haut, ein auffälliges Mal in der Vergangenheit oder Fälle von Hautkrebs in der Familie) sollten lange darüber nachdenken, ob der nächste Drink wirklich nötig ist.
Quellen:
Die 50 gesündesten Lebensmittel: DAS sollte regelmäßig auf eurem Speiseplan stehen!
LETTERS
