Für drei Sternzeichen wird die Woche ab dem 03. Juli zu einer Phase des Erfolgs! Ob beruflicher Durchbruch, finanzieller Aufwind oder erfüllende Karrieremöglichkeiten – diese Sternzeichen starten im Arbeitsleben und in ihren Finanzen durch.
Gehörst du ab dem 03. Juli zu den Pechvögeln der Woche?
Nicht jede Woche ist voller Erfolg, aber ihr packt das schon!
#1 Waage
Na, wenn das mal keine tollen Aussichten für die neue Woche sind! Die Sterne stehen ideal für deine Karriere: Du polierst dein Image auf, kommst auf geniale Ideen und hast das gewisse Etwas, wenn es um Präsentationen geht. Du musst dein Team oder diene*n Vorgesetzte*n von etwas überzeugen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Auch lesen: Diese 3 Sternzeichen sind beziehungsunfähig
#2 Löwe
Venus verleiht dir ein echtes Händchen für Schnäppchen und gute Angebote. Das freut dich und deinen Geldbeutel erst recht. Auf der Arbeit glänzt du mit deiner Leistung und fährst einige Erfolge ein. Du hast einfach einen Riecher für gute Lösungen! Auch dein Team profitiert davon enorm.
Auch lesen: Diese 3 Sternzeichen-Männer sind immer treu
Buch-Tipp: Ihr findet Horoskope spannend? Dann werft doch mal einen Blick in das Buch „Astrologie für den Alltag: individuelle Sterndeutung für jeden Lebensbereich„. Darin findet ihr moderne Lebenshilfe aus der Astrologie. Hier gibt es das Buch auf Amazon*.
#3 Fische
Auf der Arbeit kommt dir dein Sinn für Struktur und Ordnung zugute. Du weißt, wie man Probleme wichtig angeht und achtest auch auf die kleinen Details. Finanziell bist du ebenfalls auf einer guten Linie: Du achtest auf deinen Geldbeutel, ergatterst aber dennoch einige tolle Angebote.
Mehr lesen: Diese 3 Sternzeichen mögen Hunde lieber als Menschen
Kennst du die Schattenseiten deines Sternzeichens? Klick dich durch die Galerie, um mehr herauszufinden:

© Getty Images
Die negativen Eigenschaften des Sternzeichen Widder
Widder (21. März – 20. April)
Widder-Geborene stehen unter dem Einfluss von Mars, dem Kriegsplaneten. Das macht sich nicht nur positiv in einem starken Willen bemerkbar, sondern hat neben der typischen Sturheit auch andere Schattenseiten.

© unsplash.com/Marius Held
Widder sind aggressiv und egomanisch
Die negativen Charaktereigenschaften des Widders:
- ignorant
- jähzornig
- rücksichtslos
- egozentrisch
- ungeduldig

© pexels.com/Ali Pazani
Der Widder interessiert sich hauptsächlich für sich selbst
So tickt der typische Widder schlimmstenfalls:
Widder sind Egomanen wider Willen. Sie sind schlicht so mit sich selbst beschäftigt, dass sie den Blick für die Gefühle ihrer Mitmenschen schnell aus den Augen verlieren. Häufig fühlen sie sich auch zu Unrecht hintergangen, weil sie nicht merken, dass sich Freunde von ihrer ignoranten Art vor den Kopf gestoßen fühlen und sich abwenden.
Die kleine Welt der Widder-Geborenen dreht sich vor allem um sie selbst. Wenn es jemand wagt, Einspruch zu erheben oder gar Kritik an ihnen zu üben, nehmen sie das gerne als Anlass, um sich zu streiten und zu duellieren. Dabei können sie extrem laut werden.
Widder müssen sich erst noch ihre Hörner abstoßen und sind echte Schwerenöter. Sie lassen nichts anbrennen und halten nicht allzu viel von Treue. Wenn es ihnen zu langweilig wird oder der Partner sie mit Verbindlichkeiten ermüdet, machen sie sich lieber aus dem Staub und widmen sich anderen Projekten. Nicht sehr nett.
Mehr zum Sternzeichen Widder: So tickt der typische Widder

© Getty Images
Die negativen Eigenschaften des Sternzeichen Stier
Stier (21. April – 20. Mai)
Stiere werden von der Venus beeinflusst und haben deshalb eine Vorliebe für alles Schöne. Das mag sich positiv in einem feinen Kunst- und Kultursinn äußern, macht Stier-Geborene andererseits aber auch schnell materialistisch und neidisch.

© pexels.com/Giselle Cristine
Stiere sind materialistisch und faul
Die negativen Charaktereigenschaften des Stiers:
- besitzergreifend
- geizig
- eifersüchtig
- intolerant
- träge

© pexels.com/Úrsula Madariaga
Stier-Geborene sind raffgierig
So tickt der typische Stier schlimmstenfalls:
Worst Case verkörpert der Stier gleich vier der sieben Todsünden: Faulheit, Neid, Geiz und Völlerei. Ihr könntet einen maßlosen Luxusraffer vor euch haben, der immer mehr Dinge anhäuft, die er eigentlich nicht zum Leben braucht. Dabei vergleichen Stier-Geborene die eigenen Errungenschaften gerne mit denen von anderen: Wer mehr hat, wird beneidet und angefeindet.
Auf der anderen Seite ruhen sich Stiere oft auf ihren Lorbeeren aus. Sie werden schwerfällig und geizig, weil sie nicht wollen, dass andere sie ausnutzen – sei es auch nur in ihrem Kopf. Das macht sie misstrauisch und gefährlich.
Zudem haben Stiere oft so ihre Probleme mit dem Tolerieren ihrer Mitmenschen. Für wen materielles Besitztum oder das klassische Familienbild mit Haus, Kind und Hund nicht der Sinn des Lebens ist, wird von den konservativen Stieren mit Argwohn betrachtet.
Mehr zum Sternzeichen Stier: So tickt der typische Stier

© Getty Images
Die negativen Eigenschaften des Sternzeichen Zwilling
Zwillinge (21. Mai – 21. Juni)
Zwilling-Geborenen wird häufig vorgehalten, zwei Gesichter zu haben. Dabei weiß eine Seite oft nichts von der anderen. Das macht das Tierkreiszeichen so flexibel und wendig, lässt Zwillinge aber auch zwiespältig bis schizophren wirken. Und da hört der Spaß eindeutig auf.

© pexels.com/Aleksandar Pasaric
Zwillinge sind flatterhaft und oberflächlich
Die negativen Charaktereigenschaften des Zwillings:
- zerrissen
- unzuverlässig
- nervös
- zerstreut
- oberflächlich

© unsplash.com/Santosh Verma
Zwillinge wissen nicht, was sie wollen
So tickt der typische Zwilling schlimmstenfalls:
Der Zwilling weiß selbst nicht genau, was er will. Dabei ist er stets gestresst, weil er immer meint, etwas zu verpassen oder noch irgendwo etwas Besseres zu finden. Und genau das macht ihn äußerst anfällig für Manipulationen von außen.
Verlassen kann man sich bei Zwilling-Geborenen eigentlich nur darauf, dass man sich nicht auf sie verlassen darf. Lügen gehen ihnen leicht über die Lippen, jedoch selten aus böser Absicht. Dazu fehlt dem Zwilling schlicht das Kalkül. Gemachte Versprechungen meinen sie in dem Moment ernst, aber der Moment verfliegt eben sehr schnell.
Zwillinge sind zudem extrem vergesslich und obwohl sie so kommunikativ sind, scheinen sie nie richtig zuzuhören. Meist sind sie gedanklich an mehreren Orten gleichzeitig. Am liebsten wollen sie alles auf einmal erledigen, erfüllen ihre vielen Aufgaben dadurch aber mehr schlecht als recht.
Mehr zum Sternzeichen Zwilling: So tickt der typische Zwilling
Etwas Wichtiges zum Schluss: Natürlich ist jeder Mensch ein Individuum und nicht immer stimmt alles, was die Astrologie sagt. Nehmen wir sie also besser als Richtschnur und Ratgeber, nicht als unumstößliche Wahrheit. Es liegt letztlich an euch, was ihr aus Sternenkonstellationen, sternzeichen-typischen Charaktereigenschaften und Vorhersagen macht.