Der Herbst steht ja bekanntlich ganz im Zeichen der Kürbissuppe, also orangefarbener Suppe. Der Winter hatte bisher keine typische Suppe, doch das könnte sich jetzt schlagartig ändern! Lila Suppe ist da und wird so schnell auch nicht wieder verschwinden! Denn Lila ist Trend und bleibt es auch im nächsten Jahr. Gerade erst gab Pantone die Trendfarbe 2018 bekannt: UltraViolet! Und die zeigt sich nun auch auf unseren Tellern.
Pinterest sei Dank werden wir gerade mit wunderschönen Bildern von der Hingucker-Suppe geflutet und das macht Lust darauf, sie auch mal zu probieren. Das Schöne an lila Suppe ist, dass für jeden was dabei ist: Ihr könnt sie aus lila Blumenkohl, lila Süßkartoffeln oder ganz klassisch aus Rotkohl machen. Damit ihr nicht ewig suchen müsst, haben wir auch gleich drei passende Rezepte dazu!
Lila Süßkartoffel-Suppe mit Speck
Arbeitsaufwand: ca. 30 Minuten für 6 Portionen
Ihr braucht:
Speck
ca. 450 ml Milch
½ kg lila Süßkartoffeln
1 Prise getrocknete Jalapeño
1 Schnittlauch
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
So geht's: Speck in einem Topf leicht anbraten. Gehackte Zwiebel und Knoblauch zugeben und alles 5 Minuten sautieren. Dann die Jalapeño, Süßkartoffeln und Wasser zugeben. Nach Geschmack würzen. Anschließend Topf bedecken und etwa 25 Minuten alles kochen lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind. Alles Pürieren, Milch zugeben und zum Schluss mit Schnittlauch und etwas Speck garnieren.
Rotkohl-Suppe
Arbeitsaufwand: ca. 25 Minuten für 4 Portionen
Ihr braucht:
- 2 EL Olivenöl
- ½ Rotkohl (ca. 600g)
- 1 Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Kartoffel
- 1l Gemüsebrühe
- 100ml Mandelmilch
- 1 EL Salz
So geht's: Rotkohl, Lauch, Zwiebel in feine Streifen und Kartoffel in kleine Würfel schneiden. Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Lauch und Zwiebel etwas salzen und ca. 3 Minuten sautieren, bis sie weich sind. Dann die Kartoffelwürfel mit 2 TL Gemüsebrühe zugeben und etwa 10 Minuten sautieren bis die Kartoffel gekocht ist.
Rotkohl zugeben und etwa 5 Minuten sautieren. Anschließend alles mit Gemüsebrühe bedecken und bei mittlerer Hitze hochkochen lassen. Danach Suppe vom Herd nehmen, Mandelmilch zugeben und salzen. Zum Schluss wird alles püriert und fertig ist die lila Suppe.
Brot selber backen: 4 simple Rezepte für knusprigen Genuss wie vom Bäcker
Blumenkohl-Fenchel-Suppe
Arbeitsaufwand: ca. 50 Minuten
Ihr braucht:
- 2x roter Blumenkohl
- 1 Fenchel
- 2 Ingwer Stücke
- ca. 1l Wasser
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Fenchelpollen
- 1/2 TL Chilli-Pulver
So geht's: Blumenkohl und Fenchel kleinschneiden, mit Öl bestreichen, salzen, pfeffern und bei 200 Grad etwa 25 Minuten im Ofen backen. In einem schweren Topf Öl erhitzen und Ingwer sautieren, bis er weich ist. Danach Blumenkohl, Fenchel, Wasser und Chilli-Pulver zugeben. Nochmals nach Geschmack salzen und pfeffern und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Alles pürieren, sieben und zum Schluss Fenchelpollen unterrühren.
Soulfood mal anders: 4 gesunde Low Carb Gemüse-Pommes-Rezepte aus dem Ofen