Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Osterbrunch mal anders: 6 neue Rezepte für ein besonderes Fest

Osterbrunch Rezepte: niedliche Möhren-Cupcakes fürs Buffet
Osterbrunch Rezepte: niedliche Möhren-Cupcakes fürs Buffet Credit: Diamant Zucker

Ihr habt zum Osterbrunch geladen und wollt eure Gäste mit neuen Gerichten beeindrucken? Hier kommen sechs leckere Osterbrunch-Rezepte!

Inhaltsverzeichnis

Ostern steht vor der Tür und neben der Eiersuche ist die wahrscheinlich schönste Tradition der Brunch am Ostersonntag. Was gibt es Schöneres als das Frühstück zu überschlafen und an einem frühlingshaft gedeckten Tisch einen ausgiebigen Osterbrunch zu genießen?

Egal ob ihr Gäste zum Brunch erwartet oder selbst eingeladen seid und noch nach einem leckeren Mitbringsel sucht: Diese Rezepte könnten genau das Richtige sein, um das österliche Frühstücksbuffet zu bereichern. Vom süßen Weißwein-Trauben-Gelee, über Oster-Amerikaner, bis hin zum Mandel-Kakaokranz – hier findet ihr leckere Osterbrunch Rezepte mit dem gewissen Etwas.

Cupcake, Kuchen, Oster-Brötchen … Hier findet ihr noch mehr feine Brunch-Rezepte für Ostern. Die süßen Leckeren werden Erwachsene sowie Kinder erfreuen!

1. Osterbrunch Rezept: Weißwein-Trauben-Gelee mit Lavendel

Das Rezept reicht für ca. 8 bis 10 Gläser à 200 g.

Osterbrunch Rezept: Weißwein-Trauben-Gelee mit Lavendel
Credit: Diamant Zucker

Zutaten:

  • 550 ml trockener Weißwein
  • 400 ml heller Traubensaft
  • 50 ml Zitronensaft
  • 2 EL getrocknete Lavendelblüten
  • 1 kg Gelierzucker für Gelee (z.B. von Diamant)

Zubereitung:

  • Weißwein mit Traubensaft, Zitronensaft und Lavendelblüten in einen großen Topf geben.
  • Mit Gelierzucker für Gelee (z.B. von Diamant) vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  • Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Anschließend sofort zügig durch ein feines Sieb gießen um die Blüten zu entfernen.
  • Gelee sofort in Gläser füllen und diese gut verschließen
Mehr lesen: Marmelade selber machen: So gelingt der süße Fruchtaufstrich

Eine weitere geniale Rezept-Idee gibt’s im Video: Nutella-Kranz aus nur 3 Zuataten

Osterbrunch mal anders: 6 neue Rezepte für ein besonderes Fest

2. Osterbrunch Rezept: Oster-Amerikaner

Das Rezept reicht für ca. 10 bis 12 Stück.

Osterbrunch Rezept: Oster-Amerikaner zum Frühstück
Credit: Diamant Zucker

Zutaten:

Für den Teig:

  • 100 g weiche Butter (oder Margarine)
  • 100 g Brauner Zucker (z.B. von Diamant)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 4–5 EL Milch
Für die Glasur:
  • 250 g Puderzucker (z.B. von Diamant)
  • 4 EL heißes Wasser
  • bunte Lebensmittelfarbe

Zubereitung:

  • Butter schaumig rühren,
  • Nach und nach Braunen Zucker (z.B. von Diamant), Vanillezucker, Salz und Eier dazugeben.
  • Puddingpulver mit Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  • Mit 2 Esslöffeln Teighäufchen in großen Abständen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, zu einer Eiform formen und flach streichen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 15–20 Minuten backen.

Für die Glasur:
  • Puderzucker sieben und mit Wasser verrühren.
  • Einen Teil der Glasur mit bunter Lebensmittelfarbe einfärben.
  • Die noch warmen Amerikaner auf der Unterseite mit der weißen Glasur bestreichen,
  • Nach Geschmack mit bunter Glasur verzieren
  • Trocknen lassen.

3. Osterbrunch Rezept: Heidelbeer-Mango-Aufstrich mit Limettenzesten

Das Rezept reicht für ca. 2 Gläser à 200 g.

Osterbrunch Rezept: Heidelbeer-Mango-Aufstrich mit Limettenzesten
Credit: Diamant Zucker

Zutaten:

  • 125 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt; vorbereitet gewogen)
  • 125 g Mango (vorbereitet gewogen)
  • ½ Bio-Limette
  • 185 g Gelierzucker (z.B. von Diamant)

Zubereitung:

  • Heidelbeeren waschen, putzen (bzw. auftauen lassen) und 125 g abwiegen.
  • Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und 125 g abwiegen.
  • Bio-Limette heiß abwaschen, abtrocknen, Schale mit einem Zestenreißer abziehen und Saft auspressen.
  • Heidelbeeren, Mango und 1 TL Limettensaft zusammen mit Gelierzucker (z.B. von Diamant) in ein hohes Gefäß geben
  • Alles ca. 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  • Limettenzesten unterrühren.
  • Fruchtaufstrich in Gläser füllen.
  • Abgedeckt in den Kühlschrank stellen oder sofort genießen.
Lesestoff:Blitzschneller Genuss aus dem Thermomix: 3 feine Rezepte für Ostern

4. Osterbrunch Rezept: Carrot-Cupcakes mit Eierlikör-Frosting

Das Rezept reicht für ca. 20 Stück.

Osterbrunch Rezepte: niedliche Möhren-Cupcakes fürs Buffet
Credit: Diamant Zucker

Zutaten:

Für den Teig:

  • 50 g gehackte Mandeln
  • 300 g Möhren (geputzt gewogen)
  • ½ Vanilleschote
  • 5 Eier (Größe M)
  • 250 g Grümmel Kandis (z.B. von Diamant)
  • 150 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 100 ml Öl

Für das Frosting:
  • 250 g Mascarpone
  • 3–4 EL Eierlikör
  • 70 g Puderzucker (z.B. von Diamant)

Zubereitung:

  • Gehackte Mandeln bei mittlerer Hitze in einer Pfanne leicht rösten.
  • Möhren schälen und reiben.
  • Mark der Vanilleschote auskratzen.
  • Eier, Grümmel Kandis (z.B. von Diamant), Mehl, Backpulver, Nüsse, Mandeln, Gewürze, Vanillemark und Öl verrühren.
  • Dann Möhren und gehackte Mandeln gut unterrühren.
  • Den Teig auf Papierförmchen in einer Muffinform verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 20–25 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen.

Für das Frosting:
  • Mascarpone mit Eierlikör glattrühren.
  • Puderzucker (z.B. von Diamant) sieben, unter Rühren einrieseln lassen und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
  • Frosting mit einem Spritzbeutel auf den Muffins verteilen.

Lesetipp: Ostertorte backen: Diese 3 Rezepte gelingen garantiert

5. Osterbrunch Rezept: Ananas-Erdbeer-Aufstrich mit Minze

Das Rezept reicht für ca. 8 bis 10 Gläser à 200 g.

Osterbrunch Rezept: Ananas-Erdbeer-Aufstrich mit Minze
Credit: Diamant Zucker

Zutaten:

  • 800 g Ananas (vorbereitet gewogen)
  • 700 g Erdbeeren (geputzt gewogen)
  • 2–3 Zweige Minze
  • 500 g Gelierzucker 3:1 (z.B. von Diamant)

Zubereitung:

  • Ananas schälen, Mittelstrunk entfernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden und pürieren.
  • Erdbeeren waschen, putzen und pürieren.
  • Minze waschen und Blätter fein hacken.
  • Insgesamt 1,5 kg Fruchtpüree abwiegen, mit Gelierzucker 3:1 (z.B. von Diamant) und Minze in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  • Bei starker Hitze unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Fruchtaufstrich sofort heiß in Gläser füllen und diese gut verschließen.

6. Osterbrunch Rezept: Mandel-Kakaokranz

Osterbrunch Rezept: Mandel-Kakaokranz
Credit: SweetFamily

Zutaten:

  • 125 ml Buttermilch
  • 10 g frische Hefe
  • 430 g Mehl
  • 90 g Zucker (z.B. von SweetFamily)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (M)
  • 200 g Butter
  • 200 g Kakao-Puderzucker (z.B. von SweetFamily)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 EL Weichweizengries
  • 40 g gehackte Pistazien

Zubereitung:
Den Teig zubereiten:

  • Buttermilch, 75 ml warmes Wasser und zerkrümelte Hefe verrühren, bis sich die Hefe auf-löst.
  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier zugeben.
  • Alles ca. 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
  • Zugedeckt an einem warmen Ort min. 1 Stunde gehen lassen.
  • Butter dickcremig und hell schlagen.
  • 100 g Kakao-Puderzucker, Zimt und Kardamom unterschlagen.
  • Gemahlene Mandeln und Grieß unterrühren.

Den Kranz formen:
  • Teig auf etwas Mehl in drei Portionen teilen, jeweils zu einer Kugel formen, 5 Minuten ruhen lassen und dann zu Kreisen (je 26 cm Durchmesser) ausrollen.
  • Einen Teigkreis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Hälfte der Füllung darauf streichen. Vorgang wiederholen.
  • Dann mit einem drittem Kreis belegen und mittig einen Kreis (4 cm Durchmesser) markieren.
  • Den äußeren Kreis jeweils bis zur Markierung so einschneiden, dass 16 Stücke entstehen. Je zwei Stücke miteinander verdrehen und die Enden wieder zu einem Kranz zusammendrücken.
  • Mandelkranz leicht zugedeckt an einem warmen Ort erneut 1 Stunde gehen lassen.
  • Kranz im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 35 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
  • Restlichen Kakao-Puderzucker mit wenig lauwarmem Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren und den Kranz damit beklecksen, trocknen lassen.

Ich sucht noch mehr süße Rezepte für euer Osterbuffet? Wie wäre es mit ein paar niedlichen Osterhasen aus Hefe- oder Quarkteig? Die kleinen Hoppler werden euren Tisch zauberhaft dekorieren und schmecken auch noch super lecker. Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach Osterhasen selber backen könnt!

Auch lesen: Moderne Oster-Deko selber machen: Die schönsten DIY-Ideen für dein Zuhause

Wenn ihr eure Gäste ohne großen Aufwand mit einer besonders imposanten Kreation beeindrucken wollt, ist eine Ostertorte genau das Richtige. Ob mit Deko-Eiern aus Schokolade oder mit süßen Häschen-Ohren aus Marshmallows: Hier kommen 3 Ostertorten-Rezepte mit Wow-Effekt! Keine Angst: Unsere Hingucker lassen sich ganz einfach zubereiten und sind noch dazu unverschämt lecker!