Eigentlich wollen wir ja nicht knuspern und naschen, aber am Ende tun wir es ja doch. Der gemütliche Filmabend wäre ja auch nur halb so schön, wenn wir keine Leckereien hätten, die wir auf der Couch snacken können.
Doch wie heißt es so schön: Wenn wir schon snacken, dann muss es sich auch lohnen. Niemand verputzt gerne Hunderte Kalorien, wenn es nicht mal geschmeckt hat. Darum haben wir für euch drei fixe Rezepte, mit denen ihr im Handumdrehen Fertig-Snacks aus dem Laden aufpimpen könnt!
Brainfood-Muntermacherkugeln

Ihr braucht:
- 1 Packung Studentenfutter (z.B. von ültje) original (= 200 g)
- 2 EL Butter
- 2 EL brauner Zucker
- 100 g Honig
- etwas Zitronensaft
- 150 g kernige Haferflocken
So geht’s:
Studentenfutter grob hacken. Butter, Zucker und Honig aufkochen. Zitronensaft, Studentenfutter und Haferflocken untermischen. Mischung etwas abkühlen lassen, zu kleinen Bällchen formen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Gas: Stufe 2, Umluft 140 °C) ca. 10-15 Minuten backen. Bällchen abkühlen lassen und servieren oder gut verschlossen aufbewahren. Die Menge reicht für 4 Portionen.
Überbackene Tortillachips

Ihr braucht:
- 1 Packung Chio Roasted Tortillas (= 125 g)
- 60 g eingelegte Jalapeñoringe (Glas)
- 1/2 Packung Erdnüsse (z.B. von ültje) pikant gewürzt (= 95 g)
- 50 g geriebener Cheddar
- 50 g geriebener Bergkäse
So geht’s:
Tortillas in eine Auflaufform geben und Jalapeñoringe darauf verteilen. Erdnüsse und Käse vermischen, Tortillas damit bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 180 °C) ca. 10-15 Minuten überbacken. Die Menge reicht für vier Portionen.
Chewy Peanut-Butter-Cookies

Ihr braucht:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Erdnusscreme Crunchy (z.B. von ültje)
- 150 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- je 1/2 TL Backpulver und Natron
- 50 g weiße Schokostücke
90 g Schokolade (z. B. weiße, Vollmilch- und Zartbitterschokolade)
So geht’s:
Butter, Erdnusscreme und Zucker dickschaumig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Natron dazu sieben, verrühren und Schokostücke zufügen. Den Teig mithilfe von 2 Teelöffeln zu kleinen Teighäufchen auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Teig flach drücken und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft ca. 12-15 Minuten backen. Falls die Cookies etwas fester sein sollen, verlängert die Backzeit um 1-2 Minuten. Cookies auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Schokolade schmelzen, die Cookies damit verzieren, trocknen lassen und servieren. Die Menge reicht für 30 Stück.