Wir wollen Kekse! Und zwar jetzt sofort! Zum Glück gibt es für alle Krümelmonster mit akutem Cookie-Bedarf jede Menge Keks-Rezepte, die super schnell fertig sind. In gerade mal 30 Minuten kommen sie warm aus dem Ofen, kühlen ein bisschen ab und wandern dann endlich in unseren Mund!
Es folgen 4 einfache Rezeptideen! Nachbacken lohnt sich, die Kekse schmecken mindestens so gut, wie sie aussehen.
Kokos-Heidelbeer-Cookies
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ihr braucht:
- 1 Ei (Größe L)
- 20 g Sauerrahm
- 40 g weiche Butter
- 40 g Zucker
- 40 g Kokosflocken
- 10 g getrocknete Heidelbeeren (ersatzweise Rosinen)
- 20 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
- 2 gut gehäufte Msp. Weinsteinbackpulver (2 g)
- 1/2 TL Vanille
- Schale von einer Bio-Zitrone
So geht's: Ein paar Tropfen Wasser auf das Backblech spritzen. Backpapier darauflegen. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für den Teig alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben, dabei in die trockenen Zutaten ein Grübchen drücken und das Backpulver hineinstreuen.
Backpulver mithilfe einer Gabel unter die trockenen Zutaten mischen. Danach alle Zutaten verrühren. Es soll ein weicher, mit dem Löffel gut schöpfbarer, aber nicht flüssiger Teig entstehen.
Mit einem kleinen Löffel kleine Teig-Häufchen auf das Blech setzen. Mindestens 2 cm Abstand halten, da sie auseinanderlaufen. Sofort in den Backofen schieben und ca. 10 Minuten backen. Die Kekse sind fertig gebacken, wenn sie am Rand und an der Unterseite Farbe annehmen. Nach dem Backen mit dem Backpapier vom Blech ziehen. Auskühlen lassen und eventuell verzieren z. B. mit warmer Marillenmarmelade bestreichen oder gehackte Kürbiskerne darüberstreuen.
Das Rezept reicht für 32 Kekse.
Lesetipp: Krokant-Kekse selber machen: ein super schnelles Rezept
Knusprige Schokis
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ihr braucht:
- 1 Ei (Größe M)
- 30 g Schokolade, klein hacken, ersatzweise Schokoblättchen
- 60 g Zucker
- 200 g Haselnüsse, klein hacken
- ca. 5 g ungesüßtes Kakaopulver, je mehr, desto dunkler die Kekse, aber auch desto herber
- 1 TL Vanille
- 1 Msp. Chilipulver oder 1/2 klein gehackte rote Chilischote
- ein gestrichener TL Ingwerpulver
So geht's: Ein paar Tropfen Wasser auf das Backblech spritzen. Backpapier darauflegen. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Für den Teig alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit der Gabel verrühren. Der Teig bindet erst beim Backen. Mit einem Löffel kleine Teig-Häufchen auf das Blech setzen. Mit einem nassen Löffel flach und eventuell mit den Fingern in Form drücken. Ca. 10 Minuten backen. Die Kekse sind fertig gebacken, wenn sie am Rand und an der Unterseite Farbe annehmen. (Die Kekse werden erst beim Auskühlen hart.)
Nach dem Backen mit dem Backpapier vom Blech ziehen. Auskühlen lassen und eventuell verzieren.
Das Rezept reicht für 60 Kekse.
Im Video: So macht ihr leckere Schoko-Haferkekse!
Lesetipp: Brookies: eine geniale Mischung aus Brownies & Cookies
Cellis Erdnuss-Knusperlis
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ihr braucht:
- 1 Ei (Größe M)
- 70 g Zucker
- 200 g Erdnüsse, klein hacken
- eine sehr gut gehäufte Msp. Vanille
- eventuell 2 Msp. Ingwerpulver
So geht's: Ein paar Tropfen Wasser auf das Backblech spritzen. Backpapier darauflegen. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für den Teig alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit der Gabel verrühren. Der Teig bindet erst beim Backen!
Mit einem kleinen Löffel kleine Häufchen auf das Blech setzen. Mit einem nassen Löffel flach und eventuell mit den Fingern in Form drücken. Ca. 10 Minuten backen. Die Kekse sind fertig gebacken, wenn sie am Rand und an der Unterseite Farbe annehmen. (Die Kekse werden erst beim Auskühlen hart.)
Nach dem Backen mit dem Backpapier vom Blech ziehen. Auskühlen lassen und eventuell verzieren.
Das Rezept reicht für 60 Kekse.
Lesetipp: Kekse forever: Dieses Cookies-Rezept ist jede Sünde wert
Blitzbissen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ihr braucht:
- 1 Ei (Größe L)
- 100 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 40 g Kürbiskerne, gehackt
- 200 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
- 1/2 Pkg. Weinsteinbackpulver (8–9 g)
- Kaltes Wasser nach Bedarf (ca. 80 g)
- Beliebige Gewürze, z. B. Vanille, Chili
So geht's: Ein paar Tropfen Wasser auf das Backblech spritzen. Backpapier darauflegen. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für den Teig alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben, dabei in die trockenen Zutaten ein Grübchen drücken und das Backpulver hineinstreuen.
Backpulver mithilfe einer Gabel unter die trockenen Zutaten mischen. Danach alle Zutaten mit der Gabel zu einem weichen Teig verrühren. So viel Wasser untermischen, dass sich der Teig gut vermengen lässt. Es soll ein weicher, mit dem Löffel gut schöpfbarer, aber nicht flüssiger Teig entstehen.
Mit einem kleinen Löffel kleine Teig-Häufchen auf das Blech setzen. Sofort in den Backofen schieben und ca. 10 Minuten backen. Die Kekse sind fertig gebacken, wenn sie am Rand und an der Unterseite Farbe annehmen. Nach dem Backen mit dem Backpapier vom Blech ziehen. Auskühlen lassen und eventuell verzieren.
Das Rezept reicht für 65 Kekse.
Diese und weitere Rezepte findet ihr in "Schnelle Kekse: Backen für Eilige" (Pichler Verlag). Hier könnt ihr das Buch bei Amazon bestellen.*
Viel Spaß beim Backen!
* Affiliate-Link