Inhaltsverzeichnis
- Tomatenkuchen
- Vegetarisches Grillgemüse
- Vegetarische Burritos mit Tofu
- Spaghetti mit vegetarischer Bolognese
- Gefüllte Paprika mit Quinoa und Gemüse
- Vegetarische Wok-Pfanne
- Auch auf gofeminin.de:
Egal ob Vegetarier, Pescetarier oder Fleischesser – Gemüse gehört zu jedem Gericht. Und wenn man leckeres Essen ganz ohne Fleisch, dafür aber mit einem extra Kick an vitaminreichen und saftigen Gemüsesorten machen kann, um so besser. Und genau aus diesem Grund haben wir für euch 7 leckere, einfache und super schnelle vegetarische Rezepte zusammen gestellt, die garantiert gelingen und allen schmecken. Versprochen!
Tomatenkuchen
Für 2 Portionen brauchst du:
- 3 Blätter Filo, Brick- oder Yufkateig
- 4 reife Tomaten
- Senf oder Olivenpaste
- Knoblauchgewürz
- Olivenöl
So gehts: Drei Filoteigblätter in einer flachen Form auslegen. Den Boden mit Senf (oder mit Olivenpaste, je nach Vorlieben) bestreichen. Auf Wunsch mit geriebenem Käse bestreuen. Mit Tomatenscheiben belegen. Anschließend mit einem Hauch von Olivenöl und etwas Knoblauchgewürz aromatisieren. 25 Minuten auf 180°C backen.

Vegetarisches Grillgemüse
Für 2 Portionen brauchst du:
- 8 kleine Zucchini
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 2 rote Paprikaschoten
- 500 g rote Zwiebeln
- 500 g Champignons
- 2 Zweige Rosmarin
- 250 ml Olivenöl
- 8 EL Balsamessig
- 3 TL Sambal Oelek
So gehts: Rosmarin vom Stiel rupfen. Olivenöl, Balsamessig, Sambal Oelek und Rosmarin verrühren. 3 bis 4 Stunden ziehen lassen. Zucchini und Paprika putzen. Zucchini in Scheiben und Paprika in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und achteln. Pilze putzen und eventuell halbieren. In der Marinade 2 Stunden ziehen lassen. Ab und zu wenden. Gemüse und Pilze aus der Marinade nehmen. Abtropfen lassen. Abwechselnd auf Spieße stecken. Ca. 5 Minuten grillen. Dabei mit der Marinade bepinseln.

Blätterteigtaschen mit Spinat & Mais
Für 8 Portionen brauchst du:
- 2 Blätterteigrollen aus der Supermarkt-Kühltheke
- 500 g TK Blattspinat
- 1 Dose Mais
- 20 g Margarine (ungefähr)
- 3-4 volle EL vegetarische Bolognese (z.B. von Alnatura)
- Gewürze
So gehts: Spinat mit etwas Margarine in einen Topf geben und erhitzen, aufkochen lassen. Nach Belieben würzen (hier: Salz, Pfeffer, Curry, Oregano). Die Dose Mais hinzugeben, weiter kochen lassen bis alles heiß ist. Topf vom Herd nehmen. Backofen schon mal auf 200°C vorheizen.
Eine Blätterteigrolle auf das Blech legen und mit Soße bestreichen. Zum Rand hin etwa 2-3 cm frei lassen. Spinat und Mais auf der Soße verteilen. Zweite Blätterteigrolle mit etwas Soße bestreichen und auf die andere legen.
Ränder verschließen (umrollen, festdrücken).
Ofen auf 175°C runterdrehen. Blätterteig mit Spinat-Mais-Füllung auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.

Vegetarische Burritos mit Tofu
Für 2 Portionen brauchst du:
- 50 g fester Tofu
- 2 Maisfladen (Tortillas)
- 1 Karotte
- 1 grüne Paprika
- 1/2 Gurke
- 1 rote Zwiebel
- Maggisoße
- 2 EL Mayonnaise
- nach Geschmack: frische Korianderblätter
So gehts: Der Länge nach 4 dünne Scheiben Tofu abschneiden und von jeder Seite 2-3 Minuten in Butter anbraten. Zwiebel und Karotte fein reiben. Gurke und grüne Paprika in hauchdünne Streifen schneiden. Die Tortilla ausbreiten. 1 EL Mayonnaise der Länge nach in der Mitte verstreichen. Einen Schuss Maggi in die Mitte geben. Tofu, Gemüsefüllung und Koriander in die Mitte geben und die Tortilla zu einem Burrito zusammen rollen.

Spaghetti mit vegetarischer Bolognese
Für 4 Portionen brauchst du:
- 1 Dose geschälte Tomaten (oder 5-6 frische Tomaten, je nach Saison)
- 2 mittelgroße Karotten
- 2 große Zwiebeln
- 2-4 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
- Salz, schwarzer Pfeffer, Paprika, Küchenkräuter
- 175 g fein gehackter Quorn (im Reformhaus oder in der Kühltheke großer Supermärkte erhältlich)
- 1 kleiner Becher Sahne
- 50 g geriebener Käse (nach Geschmack)
- Spaghetti
So gehts: Zwiebeln und Karotten grob in Scheiben schneiden. Knoblauch säubern und entkeimen. Diese Zutaten in einen großen Topf mit dickem Boden geben, leicht befeuchten mit etwas Wasser oder Öl und anbraten. Die Gewürze und die Dose geschälte Tomaten mit in den Topf geben, wenn die Zwiebeln glasig sind. 30-45 Minuten köcheln lassen.
Nach der Garzeit den fein gehackten Quorn und die Karotten hinzufügen und weitergaren, bis die Karotten gar sind. In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Die Sahne in die fertige Soße einrühren. Abschmecken und bei Bedarf würzen. Sofort mit geriebenem Hartkäse servieren.

Gefüllte Paprika mit Quinoa und Gemüse
Für 4 Portionen brauchst du:
- 2 rote Paprika
- 250 g Quinoa
- 1 Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
So gehts: Paprika längs in Schiffchen aufschneiden. Trennwände und Kerne entfernen. Einen großen Topf Wasser aufsetzen und den Quinoa nach Packungsanweisung garen. Zwiebel würfeln. Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zucchini längs halbieren und in kleine Scheiben schneiden. Zucchini, Knoblauch und Zwiebeln mit etwas Olivenöl bei schwacher Hitze in einer Pfanne anbraten. Salzen, pfeffern.
Die Paprikahälften im Ofen ca. 10 Minuten bei 200°C vorgaren, aus dem Ofen nehmen und mit der Mischung aus Quinoa, Knoblauch, Zwiebeln und Zucchini füllen. Erneut 15 Minuten bei 180°C im Ofen backen. Dann mit Petersilie bestreuen und unverzüglich servieren!

Vegetarische Wok-Pfanne
Für 4 Portionen brauchst du
- 10 g Erdnüsse
- 3 EL Rohrzucker
- 200 g chinesische Nudeln
- 200 g Brokkoli
- 540 g ganze Esskastanien
- 200 g Erbsen-Bohnen-Gemisch
- 200 g Austernpilze (oder andere Pilze)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm)
- 2 EL Erdnussöl
- 6-8 EL Sojasoße
So gehts: Die Erdnüsse grob zermahlen. Den Zucker in eine Pfanne geben und mit den Erdnüssen karamellisieren lassen. Die Nudeln der Packungsanweisung folgend kochen. Den Brokkoli auseinandernehmen und putzen. Die Esskastanien sowie das Bohnen-Erbsen-Gemisch abtropfen lassen. Die Austernpilze putzen und notfalls in kleinere Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden, den Knoblauch fein hacken. Den Ingwer schälen und in Würfel schneiden.
Das Öl im Wok erhitzen, dann Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Das Gemüse dazu geben und ca. 10 Minuten unter Rühren anbraten. Nudeln und Esskastanien hinzufügen, kurz umrühren und mit der Sojasoße würzen. Mit den karamellisierten Erdnüssen servieren.

Auch auf gofeminin.de:
Fleischlos glücklich! 6 einfache & superleckere Rezepte ohne Fleisch
Fast Food mal anders: Die besten vegetarischen Streetfood-Rezepte zum Nachkochen
Pikantes aus dem Ofen: Diese 4 Gemüsequiche-Rezepte musst du testen!