Wenn es etwas gibt, nach dessen Rezept ich immer wieder gefragt werde, dann ist es definitiv Tomatenbutter. Der würzige Brotaufstrich schmeckt nach richtig viel Arbeit - dabei gelingt er kinderleicht und in nicht mal zwei Minuten.
Ihr habt Tomatenbutter noch nie selbst gemacht? Dann wird es höchste Zeit! Hier kommt das simple, aber geniale Grundzept für selbst gemachte Tomatenbutter mit Tomatenmark und vier weitere super leckere Varianten - von raffiniert, mit getrockneten Tomaten, bis hin zu vegan, mit Cashew-Kernen. Lasst es euch schmecken!
Tomatenbutter selber machen: Rezept mit Tomatenmark
Tomatenbutter selber zu machen, geht super schnell und einfach. Ihr braucht nur folgende Zutaten:
- 1 Päckchen Butter
- 4-5 EL Tomatenmark (nach Geschmack)
- Prise Salz
- große Prise Pfeffer
- kleine Prise Zucker
So geht's:
Gebt für die selbstgemachte Tomatenbutter alle Zutaten in einen Mixer und verarbeitet sie zu einer glatten Masse. Schmeckt sie ab und gebt nach Belieben noch etwas Pfeffer, Salz oder ein wenig Zucker hinzu - der hebt den Geschmack. Füllt die Tomatenbutter anschließend in eine kleine Schüssel und stellt sie bis zum Verzehr für ein paar Stunden im Kühlschrank kalt.
Tipp: Es gibt mittlerweile sogar vorgewürztes Tomatenmark, in dem zusätzlich zu Tomaten etwa Basilikum, Würzgemüse oder Chili enthalten ist. Damit verleiht ihr eurer Tomatenbutter gleich ein tolles Aroma - und das ganz ohne zusätzliche Zutaten!
Tomatenbutter mit Knoblauch selber machen
Das Tolle an selbstgemachter Tomatenbutter: Ihr könnt sie nach Lust und Laune abwandeln. Super lecker schmeckt zum Beispiel die Variante mit Knoblauch, Paprika und etwas Chilipulver.
Ihr braucht:
- 1 Päckchen Butter
- 4 EL Tomatenmark
- 2 kleine Zehen Knoblauch
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- kleine Prise Zucker
- Prise Paprika (edelsüß)
- Chilipulver (nach Geschmack)
So geht's:
Gebt die Zutaten in einen Mixer und presst die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse hinein. Anschließend zu einer glatten Masse pürieren, noch einmal abschmecken und danach bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Tomatenbutter mit Basilikum und getrockneten Tomaten
Es soll etwas Besonderes sein? Dann empfehlen wir euch italienische Tomatenbutter mit getrockneten Tomaten und Basilikum selbst zu machen.
Ihr braucht:
- 1 Päckchen Butter
- 4 EL Tomatenmark
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- kleine Prise Zucker
- Prise Paprika (edelsüß)
- Chilipulver (nach Geschmack)
4 EL getrocknete Tomaten (in Öl)
frisches Basilikum (nach Geschmack)
So geht's:
Die Zutaten bis auf die getrockneten Tomaten und das Basilikum im Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten. Die in Öl eingelegten, getrockneten Tomaten gut abtropfen lassen und in kleine Stückchen schneiden. Das Basilikum waschen, abtropfen lassen und grob hacken. Die Tomatenstücke zusammen mit dem Basilikum unter die Tomatenbutter rühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Dann im Kühlschrank kalt stellen.
Gemüse-Tomatenbutter mit Frischkäse selber machen
Ihr sucht nach einem Tomatenbutter-Rezept, das nicht so schwer ist? Dann probiert doch mal diese Tomatenbutter-Variante mit Frischkäse und knackigem Gemüse aus!
Ihr braucht:
- 100 g Butter
- 250 g Frischkäse
- 3 EL Tomatenmark
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- 1 EL klein gewürfelte Zwiebel
- 3 EL klein gewürfelte Paprika
- 1 EL klein gewürfelte Radieschen
- Schnittlauch (nach Belieben)
So geht's:
Butter, Frischkäse, Tomatenmark, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren. In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Den Schnittlauch waschen und in kleine Ringe schneiden. Gemüsewürfel und Schnittlauch gleichmäßig unter die Tomaten-Frischkäse-Butter rühren und im Kühlschrank kalt stellen.
Vegane Tomatenbutter selber machen
Tomatenbutter geht sogar vegan! Als Basis könnt ihr statt herkömmlicher Butter in Wasser eingeweichte Cashew-Kerne verwenden. Die sind mindestens genauso cremig!
Ihr braucht:
- 200 g über Nacht eingeweichte Cashew-Kerne
- 4 EL Tomatenmark
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 150 g getrocknete Tomaten (in Öl)
- 1 EL Olivenöl
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- Prise Zucker
- Kräuter der Provence (nach Belieben)
So geht's:
Die Cashew-Kerne abgießen und in den Mixer geben. Die Knoblauchzehe dazu pressen und zusammen mit den übrigen Zutaten zu einer glatten Masse pürieren. Abschmecken und im Kühlschrank kalt stellen.