Veröffentlicht inBeziehung, Liebe & Psychologie

Dawn Dating: Darum ist dieser neue Dating-Trend so erfolgversprechend

© Getty Images

Laut "Dawn Dating" ist DAS die beste Uhrzeit zum Kennenlernen

Wir erklären, was hinter dem neuen Dating-Trend "Dawn Dating" steckt.

Morgens, mittags oder doch lieber abends – habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht, wann die beste Uhrzeit für ein Date ist? „Dawn Dating“ soll die Antwort darauf haben. Und die ist ziemlich ungewöhnlich.

Wer schon das ein oder andere Date hinter sich hat, weiß, dass man sich mit seiner Verabredung meist abends trifft, egal ob zum Kino, Restaurantbesuch oder auf einen Drink in der Bar.

Doch seid ihr schonmal auf die Idee gekommen, das Date nicht auf den späten Abend, sondern den frühen Morgen zu verlegen? Genau das soll laut Dawn Dating der Schlüssel zum Dating-Erfolg sein. Wir erklären, was dahintersteckt.

Das ist laut Dawn Dating die beste Uhrzeit zum Kennenlernen

„Dawn“ bedeutet übersetzt viel wie „Tagesanbruch“ oder „Morgendämmerung“. Und genau das ist laut Dawn Dating die beste Uhrzeit, um sich kennenzulernen.

Lest auch: Totaler Quatsch: Diese Dating-Regeln sind längst out!

Gemeinsames Frühstück statt Cocktails also? So sieht’s aus! Dem neuen Dating-Trend nach, gibt es gleich mehrere Gründe, die für ein Kennenlernen am Morgen sprechen.

Wir sind weniger erschöpft

Häufig haben wir erst nach getaner Abend bzw. nach unserem Feierabend Zeit, um uns noch mit jemanden zu treffen. Doch so richtig abschalten und sich gedanklich auf die Freizeit einzustellen, ist gar nicht so einfach.

Verpflichtungen, Arbeit und Co. schwirren einem noch durch den Kopf. Hinzu kommt die Erschöpfung und Müdigkeit von einem langen Tag. Man ist insgesamt einfach abgelenkter und kann sich meistens gar nicht richtig auf sein Gegenüber einlassen.

Das Date ist alkoholfrei

Ein Glas Wein zum Abendessen oder ein Absacker in der Bar: Beim abendlichen Date kommt häufig Alkohol ins Spiel. Das kann manchmal ganz schön unsere Entscheidungen vernebeln.

Früh am Morgen bleibt die Verabredung stattdessen eher „trocken“ – aber keinesfalls langweilig. Man ist beim Dry Dating einfach authentischer und behält einen klaren Kopf.

Der Druck fällt weg

Ein abendliches Date ist unterbewusst häufig mit einem gewissen Druck verbunden, anschließend noch zu jemandem nach Hause gehen zu müssen. In den Morgenstunden ist das Erwartungsniveau hingegen viel geringer. So kann man das Date um einiges entspannter genießen.

Lesetipp: Red Flags beim Daten: Diese drei Sätze sind echte Warnzeichen

Ein guter Start in den Tag

Ein weiterer Pluspunkt, den das Dawn Dating mit sich bringt: Wenn die Verabredung gut läuft, verspüren wir den gesamten Tag über ein Erfolgserlebnis, das für gute Laune sorgt. Wenn das mal kein Grund ist, sich fürs nächste Date den Wecker zu stellen!