Veröffentlicht inBeziehung, Liebe & Psychologie

Sachen vom Ex, die man besser NICHT aufheben sollte

Credit: Getty Images

Wer sich liebt, macht sich gerne eine kleine Freude. Da kommen mit der Zeit so einige Geschenke und Erinnerungsstücke zusammen. Dumm nur, wenn der Schenkende eines Tages der Ex ist und man irgendwann einer neuen Liebe begegnet. Muss man dann wirklich alle Überbleibsel vom Verflossenen beseitigen …?

Inhaltsverzeichnis

… nein, natürlich nicht! Man muss nicht jede Topfpflanze und jeden Bettvorleger aussortieren, nur weil man ihn zusammen mit dem Ex angeschafft hat. Aber es gibt auch ein paar Dinge, die man besser nicht aufheben oder zumindest nicht offen rumliegen lassen sollte. Schließlich will man selbst auch keinen Spitzen-BH von seiner Ex finden, oder?

1. Die Fotocollage eurer romantischsten Momente, die dir dein Ex zum letzten Valentinstag geschenkt hat.

2. Den Pärchenring, den er zum 1-Jährigen hat springen lassen. Er trägt seinen immer noch …

3. Die Bettwäsche in den Farben seines Lieblings-Fußballsclubs.

Credit: Getty Images

4. Die Fototapete mit dem romantischen Sonnenuntergang – sein Schnappschuss aus eurem letzten Urlaub.

5. Die hübschen Handschellen, die er für gemeinsame Spielchen mitgebracht hat.

6. Sein Parfum im Bad, das er vergessen hat. Und das so verdammt gut duftet.

7. „Love – dein Schatz!“ – den Herzchen-Kettenanhänger mit seiner Widmung.

8. Das gemütliche Hemd vom Ex, das man sonntags so gern trägt.

9. Die heiße Unterwäsche, die er aussuchen durfte.

10. Die gesammelten Liebesbriefe, Mails und Aktfotos vom Ex.

11. Den Liebessong, den er für dich geschrieben hat.

12. Seine elektrische Zahnbürste.

13. Das Tattoo mit seinem Namen auf deinem Allerwertesten.

Credit: Getty Images

Was bleiben darf: Die Erinnerung an schöne Momente mit ihm. Seine Katze. Sein Auto. Seine Waschmaschine.

https://www.facebook.com/goFeminin