Würde tatsächlich der Traummann, der EINE, vor einem sitzen - alles kein Ding. Aber meist sitzt genau der ja nicht da, sondern wieder nur ein Frosch, der partout nicht zum Prinzen werden will. Und dann rauben einem diese Situationen den letzten Nerv:
Die Wahl der Location
"Such du was aus" - "Nein, wähl das, was DIR am besten gefällt!" Das kann ewig so hin und her gehen, bis endlich die richtige Location fürs Date gefunden ist. Das ist echt anstrengend!
Die Begrüßung
Ähm, ja. Und jetzt? Einfach nur lässig "Hallo" sagen - ohne jeglichen Körperkontakt? Ihn direkt umarmen und gar ein Küsschen auf die Wange geben? Fest steht: Hände schütteln geht mal gar nicht!
Die falsche Erinnerung
Irgendwie sieht der ganz anders aus! War der beim Kennenlernen auf der Party auch schon so klein? Oder hab ich ihn mir schön getrunken?!
Die peinlichen Gesprächspausen
So, das Wetter ist durch, die Probleme auf der Fahrt zum Treffpunkt auch - und jetzt?! Dem muss man ja jedes Wort aus der Nase ziehen! Und dafür musste der Sportkurs ausfallen ...
Die Feststellung, dass der Frosch ein Frosch bleibt
Mist, wieder nichts Den meisten ersten Dates folgt kein zweites und diese Erkenntnis ist ziemlich frustrierend. Schon wieder Zeit verplempert und der Gedanke, dass das Daten weitergeht ...
Die Frage nach der Rechnung
Zusammen oder getrennt? Die wohl schlimmste Frage des Abends, denn in der Regel folgt darauf ein unsicherer Blick von ihm, ein zögerliches Herausholen des Portemonnaies von ihr und dann die Erlösung, wenn er endlich sagt: "Zusammen".
Die Verabschiedung
Zurück auf Anfang: "Tschüss" ohne Körperkontakt? Oder war der Abend so gut, dass man eine Umarmung oder gar einen Abschiedskuss gibt? Egal, denn jetzt ist das Date fast überstanden.
Die elende Warterei am Ende
Nach dem Date ist vor dem Anruf! Egal, ob's gut oder schlecht gelaufen ist, irgendwie warten wir IMMER auf ein Lebenszeichen von ihm. Eine winzige SMS, ein Anruf. Und die Warterei darauf kann einem den letzten Nerv rauben!