Kennt ihr Rotwein-Gesichtsmasken? Oder Schneckenschleim und Cushion-Compact Foundation? Viele gerade total angesagte Beautyprodukte kommen aus Asien. Besonders Beauty aus Korea ist angesagt. Das Land ist ein Mekka für alle Beauty-Addicts. Schon mit der 10-Schritte-Gesichtspflegeroutine machte Korea in puncto Pflege und Reinigung auf sich aufmerksam. Nach dem Motto: "Less Make-up, more skin-care (Weniger Make-up, mehr Hautpflege)" legt die durchschnittliche Koreanerin deutlich mehr Wert auf Pflege als auf Make-up an sich. Die 10-Schritte-Gesichtspflegeroutine umfasst dabei neben der Gesichtsreinigung auch Exfoliation (Peeling) und eine Sheet-Maske. Neben den richtigen Produkten spielt vor allem die Anwendungsreihenfolge eine große Rolle.
Westliche Beauty vs. koreanische Beauty
Doch warum ist der asiatische Trend so angesagt? Fakt ist: In Korea ist Beauty ein großes Thema! In TV-Shows wie "Get it Beauty" zeigen Stars und Make-up-Artists, wie man sich die Augen größer schminkt, die Haut im Sommer pflegt oder wie man seidig-glänzende Haare bekommt. Das Motto lautet eindeutig: Man kommt nicht schön zur Welt, man erarbeitet sich die Schönheit.
In Amerika sind asiatische Beautyprodukte längst auf dem Markt angekommen und Beauty-Vloggerinnen sind bereits große Fans und Anhänger. Doch auch in Deutschland schwappt der sogenannten K-Vibe (Korean Vibe) über: Online-Shops wie shishicherie.de verkaufen Beautyprodukte wie Schneckencreme, Goldmasken und Tinted-Lipsticks. Wir selber haben die Produkte auf Snapchat (@gofeminin) vor einigen Wochen getestet und sind erstaunt, dass sie unheimlich günstig, aber trotzdem hochwertig sind. Den koreanischen Frauen sind natürliche Zutaten und Inhaltsstoffe wichtig: Ein weiterer Grund, warum asiatische und insbesondere koreanische Produkte auf dem westlichen Markt großen Anklang finden.
Schneckencreme z.B. ist vor allem dafür bekannt, dass sie Falten vorbeugt und kleinere Narben usw. verschwinden lassen soll. Zugegeben: Der Name "Schneckencreme" ist nicht sonderlich appetitlich, doch es handelt sich hierbei um eine Absonderung der Schnecke, die für dieses Tier lebenswichtige Funktionen erfüllt - wie Heilungs- und Regenerationsprozesse. Neben natürlichen Zutaten achtet man auf dem asiatischen Markt auch stark auf vorbeugende Pflege und da gehört die Sonnencreme definitiv dazu. Für die Koreanerin ist eine dünne Schicht Sonnenschutz das A und O der Gesichtspflege - sowohl im Sommer als auch im Winter. Damit das aber schnell geht, erfand man die Cushion-Compact Foundation: Ein Mix aus flüssiger Foundation, BB-Cream und Sonnenschutz - verpackt als Compact Make-up.
Ein letzter Punkt, warum koreanische Beautyprodukte gerade so angesagt sind, ist das Design. In Korea darf eine Portion Kitsch nicht fehlen. Die Produkte sehen oft niedlich und süß aus - ohne extrem teuer zu sein.

LETTERS