Anzeige

Home / Liebe & Psychologie / Mein Leben

Keep calm! 7 Dinge, die dich ab sofort NIE wieder stressen sollten

von Diane Buckstegge ,
Keep calm! 7 Dinge, die dich ab sofort NIE wieder stressen sollten© iStock
Anzeige

Der Alltag ist schon stressig genug. Ein Grund mehr, dass du dich DAVON nicht mehr stressen lassen solltest!

Inhalt
  1. · Stress dich nicht wegen Dingen, auf die du keinen Einfluss hast
  2. · Stress dich nicht mit der Frage, was andere über dich denken könnten
  3. · Stress dich nicht mit dem Wunsch perfekt sein zu wollen
  4. · Stress dich nicht mit dem Wunsch, es allen recht machen zu wollen
  5. · Stress dich nicht mit dem Gedanken, die Arbeit nicht zu schaffen
  6. · Stress dich nicht mit Wenn-Dann-Szenarien
  7. · Stress dich nicht mit Gedanken an die Zukunft

Es gibt tausend Dinge, über die man sich Sorgen machen kann. Doch mal ganz ehrlich: warum? Die meisten sind es nicht wirklich wert. Von diesen hier solltest du dich zukünftig auf jeden Fall nicht mehr stressen lassen:

1. Stress dich nicht wegen Dingen, auf die du keinen Einfluss hast

Anzeige

Die Bahn ist zu spät, die Kollegin nervt heute ganz besonders: Lass dich davon nicht stressen oder dir den Tag vermiesen. Du hast keinen Einfluss darauf. Mach lieber das Beste daraus! Nimm den nächsten Zug und hol dir in der Zwischenzeit einen Kaffee.

2. Stress dich nicht mit der Frage, was andere über dich denken könnten

Ja, es ist leichter gesagt als getan, aber lern, über den Dingen zu stehen. Es kann dir wirklich egal sein, was andere beispielsweise über deine neue Bluse oder die neue Frisur denken. Wenn sie dir gefällt, sollte dir das ausreichen. Deine Meinung zählt, nicht die der anderen. Lass dich von deiner Unsicherheit nicht stressen.

3. Stress dich nicht mit dem Wunsch perfekt sein zu wollen

Niemand ist perfekt. Mach dir deswegen keinen Kopf, wenn nicht alles glatt läuft oder du nicht alles schaffst. Das lohnt sich nicht und niemand erwartet von dir, dass du immer alles zu 100 Prozent hinkriegst.

4. Stress dich nicht mit dem Wunsch, es allen recht machen zu wollen

Es gibt immer jemanden, dem das, was du tust, nicht gefällt. Das ist eben so. Und ganz sicher nichts, was dich in einen Stresszustand versetzen sollte.

5. Stress dich nicht mit dem Gedanken, die Arbeit nicht zu schaffen

Es gibt Ausnahmen, aber in der Regel ist es nicht weiter tragisch, wenn du abends nach Hause gehst und du dein Pensum nicht geschafft hast. Morgen ist auch noch ein Tag. Und: Kann es sein, dass du dir einfach zu viel vornimmst? Achte beim nächsten Schreiben deiner To-do-Liste darauf, ob die Abarbeitung an einem Tag wirklich machbar ist. Falls nicht, solltest du sie anpassen. Dann bist du nicht immer so gestresst, wenn du am Ende des Tages nicht alles geschafft hast.

6. Stress dich nicht mit Wenn-Dann-Szenarien

Ist das Kopfkino einmal eingeschaltet, lässt es dir einfach keine Ruhe mehr. Setz dem ein Ende. Mal dir nicht aus, was passieren kann, wenn Fall A, B oder C eintritt. Das bringt nichts und stresst dich nur fürchterlich. Lass es einfach auf dich zukommen. Du wirst dann schon wissen, was die beste Lösung ist.

7. Stress dich nicht mit Gedanken an die Zukunft

Es ist gut, wenn man sich ein paar Gedanken über die Zukunft macht, aber versuch nicht alles genau durchzuplanen. Und mach dir nicht tausend Gedanken über Dinge, die du noch nicht weißt. Auch hier gilt: Lass es auf dich zukommen und mach das Beste draus.

NEWS
LETTERS
News, Tipps und Trends... wir haben viele spannende Themen für dich!
Auch auf gofeminin: Rat vom Dalai Lama: Die besten Zitate für jede Lebenslage
Dalai Lama: Die schönsten Zitate © iStock
Dalai Lama: Die schönsten Zitate
See album
Wir machen deinen Tag bunter!
instagram
Du willst nichts mehr verpassen?
facebook
Das könnte dir auch gefallen
Anzeige