Veröffentlicht inMode & Beauty, Modetrends

„United Colors“: Ein Slogan, der mehr denn je für Einheit und Integration kämpft

Kampagne von Benetton
Kampagne von Benetton Credit: Benetton x Oliviero Toscani

Benetton und Verbände wie „Collectif pour une nation refuge“ (Kollektiv für eine Nation von Flüchtlingen) kämpfen in Frankreich mit Sensibilisierungskampagnen für die Integration von Einwanderern in die Gesellschaft, während die französische Regierung für ihren Anti-Flüchtlingsplan stark kritisiert wird.

Der Gesetzesentwurf von Gerard Collomb zur Einwanderung und zum Asylrecht wird von seinen Mitbürgern heftig kritisiert, er soll aber Mitte Januar in Kraft treten. Diese neuen Regierungsgesetze machen den Anschein, als ob die Würde des Menschen in der aktuellen französischen Politik nicht im Mittelpunkt steht.

Das Gesetz sieht vor, dass die Fristen für Asylanträge des französischen Amtes für den Schutz von Flüchtlingen und Staatenlosen (OFPRA) und der Nationalen Asylkammer (CNDA) verkürzt werden. Der Direktor von Ofpra, Pascal Brice, sagte, dass sie auf zwei Monate reduziert werden würden. Derzeit sind es sechs Monate. Heute hat ein Flüchtling, der seinen Bescheid über die abgelehnte OFPRA erhält, bis zu einem Monat Zeit, um beim CNDA Berufung einzulegen. Mit der neuen Maßnahme würde diese Frist ebenfalls auf 15 Tage reduziert werden.

Darüber hinaus kann ein Einwanderer nach dem neuen Gesetz für 90 Tage oder bis zu 110 Tage in Verwaltungshafteinrichtungen (ARC) eingesperrt werden. Derzeit sind es nur 45 Tage.

Hinzu kommt, dass eine Person, die für die Überprüfung ihres Aufenthaltsrechts festgehalten wird, zukünftig 24 Stunden statt wie bisher 16 Stunden einbehalten werden darf.

Außerdem würde eine Leistung aus dem Auftrag herausgenommen werden, um das Alter unbegleiteter Minderjähriger zu ermitteln, die dann vom Staat unterstützt würden. Es besteht also scheinbar Misstrauen gegenüber jungen Ausländern, die eigentlich versuchen sollten, sich so schnell wie möglich zu integrieren.

Kampagnen, die Frankreichs Anti-Flüchtlingspolitik bekämpfen

Integration lautet die Lösung für Verbände, die Einwanderer verteidigen. In diesem Jahr hat die Marke Benetton beschlossen, erneut mit dem Fotografen Oliviero Toscani bei der Integration von Migrantenkindern zusammenzuarbeiten. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden zwei Bilder einer Klasse von 28 Kindern. Dreizehn verschiedene Nationalitäten von vier Kontinenten. Lächelnd, mit ihrer Zukunft noch vor ihnen. Zehn Kinder, von Burkina Faso bis zu den Philippinen, von Italien bis Senegal, versammelten sich um einen Lehrer, der Pinocchio vorliest.

Einige Bilder, die die Werte der Marke und ihren Slogan „United colors of Benetton“ voll und ganz widerspiegeln. Fotograf Oliviero Toscani sagt: „Das Problem der gegenwärtigen Welt ist die Integration (…) Eine der wichtigsten Herausforderungen der Zukunft wird sein, wie wir unsere Intelligenz nutzen werden, um Unterschiede zu integrieren und die Angst zu überwinden“. Diese beiden Bilder sind die ersten eines größeren Projekts zur Integration, in dem Toscani mit Fabrica, Benettons Kommunikationsforschungszentrum, arbeiten wird.

Das CNR, das „Collectif pour une nation refuge“ (Kollektiv für eine Nation von Flüchtlingen), startete ebenfalls eine Schockkampagne, um die Bürger für Immigranten zu sensibilisieren. Dies ist ein Video, das von Matthieu Tribes gemacht und von zwei bekannten Schauspielern für das französische Kino umgesetzt wurde: Marina Fois und Mathieu Kassovitz. Das CNR verurteilt die derzeitigen Bedingungen der Nicht-Aufnahme von Exilanten in Frankreich.