Egal ob Jeansjacke, Cropped Jeans oder Shirt - stylische Frauen legen jetzt selbst Hand an und pimpen ihre Kleidung von der Stange zu echten Unikaten auf. Alles, was sie dafür brauchen? Patches! Die bunten Aufnäh- und Bügelbilder sind nämlich DER DIY-Trend diesen Frühling.
Patches-Trend: Diese Bügelbilder und Aufnäher sind jetzt in!
Von knalligen Comic-Motiven, über freche Früchtchen bis hin zu romantischen Blütenmotiven - das Angebot an Patches ist aktuell riesig.
Besonders trendy sind im Frühling 2017 romantische und natürliche Motive wie Blumenranken, Vögel oder Schmetterlinge. Die machen sich toll auf Jeans oder schlichten Baumwollblusen. Auch super: die Kombi aus Schriftzügen, Logos, Smileys und süßen Einhorn-, Regenbogen-, oder Eis-Motiven.
DIY-Mode: Wo gibt's die schönsten Patches?
Super stylische und noch dazu sehr günstige Patches findet ihr zum Beispiel auf etsy.com im Shop von KodiakMilly oder MizCozy. Hier gibt's angesagte Aufnäher schon unter 2 Euro. Sogar bei Mango findet ihr die trendigen Bildchen. Das Tolle: Hier gibt's Sets mit unterschiedlichen aufwändig gestalteten Aufnähbildern. Mit denen könnt ihr eure Kleidung super einfach und effektvoll verzieren.
Unser Tipp: Kauft ein Set oder mindestens 3 einzelne Aufnäher. Kleidung mit Patches sieht nämlich erst richtig stylisch aus, wenn unterschiedliche Motive an mindestens 2 Stellen (z.B. Brustbereich und Saum) des Kleidungsstücks angebracht sind.

Kleidung mit Patches verzieren: So bringt ihr die Aufnäher richtig auf!
Ihr habt Lust selbst kreativ zu werden und eurer Jacke oder Jeans einen neuen coolen Look zu verpassen? Wir zeigen euch, wie ihr eure Kleidung ganz schnell und einfach mit Patches verziert!
Patches aufbügeln:
Die meisten Patches, die ihr kaufen könnt, lassen sich ganz einfach auf den Stoff eurer Kleidung aufbügeln. Legt den Aufnäher dazu zuerst auf die gewünschte Stelle eurer Jacke oder Hose und legt dann ein dünnes Küchenhandtuch darüber. Das Küchenhandtuch wirkt als Schutz für die Patches. Drückt nun das heiße Bügeleisen mit etwas Druck kurz auf die Stelle. Fahrt dann mehrmals drüber.
Wichtig: Ihr solltet die Patches nicht an Stellen aufbringen, die oft in Bewegung sind (wie z.B. Ellenbogen oder Armbeuge). Die Aufnäher würden dort nicht lange halten. Besser: Oberarm, Brustbereich oder Saum.
Schuhe mit Patches aufpimpen: So geht's!
Mit den bunten Stoffbildchen könnt ihr sogar eure Schuhe pimpen, wie Caroline auf ihrem Blog madmoisell.com zeigt. Besonders einfach geht das mit schlichten Sneakern aus Stoff.
Wollt ihr eure Kunstlederschuhe aufpimpen? Dann die Patches auf keinen Fall aufbügeln! Mit dem heißen Bügeleisen würdet ihr die Schuhe kaputt machen.
Klebt die Aufnäher einfach mit Textil- oder Lederkleber auf. Besonders gut halten die Patches, wenn ihr sowohl auf die Schuhe als auch auf die Aufnäher etwas Kleber gebt und diesen einige Sekunden antrocknen lasst.
Ihr könnt sogar eure Taschen mit Patches aufpimpen. Aber auch hier gilt: Bei Kunstleder nur Textilkleber und kein Bügeleisen benutzen!
Keine Lust zu basteln? Auf diesen Trend-Teilen sind schon Patches drauf!

LETTERS