Bei einer Gesichtscreme sind mir für meine trockene und empfindliche Haut einige Kriterien besonders wichtig. Diese zu erfüllen ist nicht ganz einfach, aber möglich. Die hautperfektionierende Gesichtscreme von L’OCCITANE verspricht natürlich einiges, doch für 36,50 Euro erwarte ich auch entsprechend viel. Die Pflegelinie „Pfingstrose Sublime“ bietet neben der Creme übrigens auch ein Serum, ein Gesichtsspray und eine CC Cream an. Für meine tägliche Pflege mag ich Produkte, deren Inhaltsstoffe aufeinander abgestimmt sind. Ich war also sehr gespannt auf die Creme von L’OCCITANE en Provence, die eine besonders hübsche Umverpackung bietet.
Bei sehr trockener Haut spielt Feuchtigkeit die wichtigste Rolle, ansonsten hat man schnell mit kleinen Unregelmäßigkeiten im Hautbild zu kämpfen. Diese trockenen Hautstellen werden besonders durch die Verwendung von Make-up sichtbar, weshalb meine Tagescreme auch eine gute Grundlage für meine Foundation sein sollte. Durch meinen sehr blassen Teint wirkt meine Haut schnell müde, es fehlt die natürliche Leuchtkraft. Zusätzlich benötigt meine empfindliche Haut entsprechende Wirkstoffe, damit Rötungen gar nicht erst auftreten. Diese würde ich nämlich wieder abdecken.
Optisch gefällt mir besonders der Tiegel, der natürlich ein Hygienesiegel hat und besonders hochwertig aussieht. Die Konsistenz erinnert etwas an ein Gesichtsgel und auch der Duft ist dezent und angenehm. Bekanntlich mag ich solche Texturen sehr, da ich damit die besten Erfahrungen für meine Haut gemacht habe. Bereits bei meiner ersten Anwendung war ich von dem zarten Gefühl auf der Haut sehr angetan.
Die leichte Creme lässt sich wunderbar verteilen, zieht besonders schnell ein und eine kleine Menge ist absolut ausreichend. So rechtfertigt sich auch der Höhe Preis, enthalten sind übrigens 50ml Creme. Eigentlich bevorzuge ich Tuben: allerdings hat mir eine Kosmetikerin mehrfach versichert, dass Tiegel gar nicht so unhygienisch sind, wie ich immer dachte. Meine Haut wird intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, dadurch wirkt bei regelmäßiger Anwendung natürlich auch das Hautbild ebenmäßiger. Trockenheitsfältchen und Unebenheiten verschwinden, der Teint sieht automatisch frischer aus – klar lässt sich auf so einer Vorlage mit Make-up besser arbeiten.
Angeblich sollen auch die Poren durch den enthaltenen „Perfektionierenden Komplex“ verfeinert werden, was ich allerdings nicht beurteilen kann. Durch eine sehr gründliche Reinigung mir einer elektrischen Bürste habe ich kaum noch mit vergrößerten Poren oder Pickeln zu tun. Ein strahlender Teint und eine glatte Haut sehen nicht nur gut aus, die Haut fühlt sich natürlich auch besser an. Dieses geschmeidige Hautgefühl bietet mir natürlich nicht jede Hautcreme. Viele reichhaltige Cremes spenden zwar Feuchtigkeit, hinterlassen aber einen unangenehmen Fettfilm auf meiner Haut.
Durch die pflanzlichen Extrakte in der Pivoine Sublime Linie ist die Hautverträglichkeit bei meiner Haut hervorragend. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, die Creme hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Obwohl der Preis nicht wirklich günstig ist, rechnet sich der Tiegel durch die geringe Dosierung. L’OCCITANE en Provence bietet mit der „„Pfingstrose Sublime“ Reihe eine angenehme Anwendung und eine besonders schöne Wirkung – besonders in der warmen Jahreszeit freue ich mich über einen ebenmäßigen und strahlenden Teint, verzichte auf Make-up und genieße den Sommer.
The Ritual of Namaste Glow Serum
Rituals
5,0