Nelkenheini, Nutella & Co.: Diese Kindernamen sind in Deutschland verboten
Wer seinem Kind hierzulande einen eher ungewöhnlichen Vornamen geben möchte, der wird schnell auf eine ganze Reihe von Einschränkungen stoßen. In Deutschland ist es beispielsweise verboten, seinen Sprössling nach Himmelsrichtungen, Markennamen oder Getränken zu benennen. Das dient dem Schutz des Kindes, das später nicht wegen seines Vornamens verspottet werden soll. Wer sich also einen außergewöhnlichen Vornamen ausgesucht hat, muss diesen erst vom Standesamt genehmigen lassen. Häufig ziehen Eltern sogar vor Gericht, um ihren Lieblingsnamen durchbringen zu lassen. Mit mehr oder weniger großem Erfolg.
Im Video haben wir die verrücktesten Kindernamen zusammengestellt, die in Deutschland eingereicht und vom Standesamt oder Gericht abgelehnt wurden.
Auch auf gofeminin.de:
Zeitlos und international: Die schönsten klassischen Vornamen

4 Tipps, damit das Baby endlich die Nacht durchschläft
Video anschauen
Thilo, Merle und Jonte: Die schönsten friesischen Vornamen
Video anschauen
10 Tabusätze für Eltern - Sagt das nie zu eurem Kind!
Video anschauen